Kichererbsensuppe: Das Rezept für eine cremige und leckere Suppe

Erhitzen Sie das native Olivenöl extra in einem großen Topf.
Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzu. 5–7 Minuten anbraten, bis es weich ist.
Den ganzen Knoblauch (wird später entfernt) und den Rosmarin hinzufügen.
Kichererbsen kochen:

Geben Sie die Kichererbsen in den Topf und rühren Sie um, um sie mit dem Soffritto zu würzen.
Mit Gemüsebrühe (oder heißem Wasser) aufgießen, bis die Kichererbsen bedeckt sind. Das Lorbeerblatt dazugeben.
Wenn Sie getrocknete Kichererbsen verwenden, kochen Sie diese bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 1 1/2 Stunden lang oder bis sie weich sind. Geben Sie bei Bedarf Flüssigkeit hinzu. Wenn Sie vorgekochte Kichererbsen verwenden, kochen Sie sie etwa 20–30 Minuten.
Einen Teil mischen:

Knoblauch und Lorbeerblätter entfernen.
Etwa 1/3 der Kichererbsen entnehmen und mit etwas Brühe mit einem Stabmixer zu einer Creme pürieren.
Um die Suppe dicker und cremiger zu machen, geben Sie die Sahne zurück in den Topf.
Jahreszeit:

Mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn Sie möchten, geben Sie für eine würzige Note eine Prise Paprika oder Chili hinzu.
Anrichten:
Die Kichererbsensuppe in tiefe Teller füllen.
Abgerundet wird das Ganze mit einem Schuss rohem nativem Olivenöl extra, einem Zweig Rosmarin und, wenn Sie möchten, gerösteten Brotcroutons.
Tipps:
Variationen: Sie können kurze Nudeln oder Reis hinzufügen, um die Suppe in ein einzelnes Gericht zu verwandeln.
Lagerung: Die Suppe ist im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar. Erhitzen Sie es erneut, indem Sie etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
Alternativen: Für einen reichhaltigeren Geschmack fügen Sie knusprigen Speck oder gewürfelte Wurst hinzu.
Guten Appetit! 🍲✨

Leave a Comment