
Lagerung
Sie können den Käsekuchen abgedeckt oder eingewickelt bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für eine längere Lagerung können Sie ihn bis zu einem Monat einfrieren. Hinweise zum Einfrieren finden Sie unten.
Häufig gestellte Fragen
Nachdem Sie diesen herrlichen Käsekuchen gebacken haben, der sich hervorragend für Gäste eignet, müssen Sie die Stücke so sorgfältig und sauber wie möglich schneiden und anrichten. Füllen Sie ein hohes Glas mit heißem Wasser und stechen Sie ein langes, dünnes und scharfes Messer hinein. Achten Sie darauf, die Mitte des Käsekuchens genau im Auge zu behalten. Sie können vorübergehend ein Loch formen, indem Sie eine Kirsche aus dem Weg räumen.
Trocknen Sie das heiße Messer mit einem Handtuch ab und machen Sie den ersten Schnitt. Spülen Sie das Messer anschließend mit heißem Wasser ab und trocknen Sie es erneut ab, um den zweiten Schnitt zu machen. Verwenden Sie einen Tortenheber, um das abgeschnittene Stück vorsichtig auf einen Servierteller zu legen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Stück, das Sie schneiden, und wechseln Sie das Glas mit heißem Wasser bei Bedarf.
Lassen Sie den Käsekuchen zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen, decken Sie die Springform dann mit Frischhaltefolie ab und kühlen Sie ihn mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht. Schneiden Sie ihn nun in Scheiben, wenn Sie einzelne Portionen einfrieren möchten. Wickeln Sie jede Scheibe in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss.
Wenn Sie den ganzen Kuchen einfrieren möchten, lassen Sie ihn auf dem Boden liegen und wickeln Sie ihn mehrmals in Frischhaltefolie und anschließend in strapazierfähige Aluminiumfolie ein. Frieren Sie den Kuchen nicht länger als einen Monat ein, um Geschmacks- und Konsistenzveränderungen zu vermeiden. Tauen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auf.
