Bohnen einweichen: Die getrockneten Bohnen in eine große Schüssel geben und mindestens 5 cm hoch mit Wasser bedecken. Über Nacht (mindestens 8 Stunden) einweichen lassen. Am Morgen die Bohnen abgießen und gut abspülen.
Die Basis vorbereiten: Den Schinken (oder gehackten Speck) in einen großen, schweren Topf oder Schmortopf geben. Falls Sie Speck verwenden, diesen bei mittlerer Hitze knusprig braten. Den Speck herausnehmen und beiseitestellen, das ausgelassene Fett im Topf lassen.
Aromatische Zutaten anbraten: Die gewürfelte Zwiebel in den Topf geben und im Schinken- oder Speckfett ca. 5 Minuten dünsten, bis sie weich und glasig ist. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute dünsten, bis er duftet.
Bohnen köcheln lassen: Die eingeweichten Bohnen, den Eisbein, Wasser (oder Brühe) und das Lorbeerblatt in den Topf geben. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, bis sie nur noch leicht köchelt. Den Topf abdecken, den Deckel aber leicht geöffnet lassen.
Kochen, bis die Bohnen weich sind: 2 bis 3 Stunden köcheln lassen, oder bis die Bohnen sehr weich und cremig sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt, und bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, damit die Bohnen unter Wasser bleiben.
Fertigstellen: Sobald die Bohnen gar sind, die Eisbeinhälfte und das Lorbeerblatt aus dem Topf nehmen. Das Fleisch von der Eisbeinhälfte lösen, klein schneiden und wieder unter die Bohnen rühren. Falls Sie Speck verwendet haben, die knusprigen Stücke jetzt unterrühren.
Cremigkeit erzeugen (optional): Für eine dickere, cremigere Konsistenz etwa eine Tasse Bohnen entnehmen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Die zerdrückten Bohnen zurück in den Topf geben und noch einige Minuten köcheln lassen, bis die Suppe eindickt.
Würzen und servieren: Die Suppe großzügig mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Heiß mit einer Beilage Maisbrot servieren.