- Zubereitung der Creme:
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Maisstärke in einem Topf glatt rühren.
- Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzufügen, bis alles gut vermischt ist.
- Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eine puddingartige Konsistenz hat.
- Damit sich keine Haut bildet, mit Frischhaltefolie abdecken und vollständig abkühlen lassen.
- Brandteig zubereiten:
- Wasser, Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf vermischen. Erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Das Mehl auf einmal unterrühren und 1–2 Minuten unter Rühren kochen, bis ein glatter Teig entsteht, der sich vom Topfrand löst.
- Vom Herd nehmen und 4 Minuten abkühlen lassen.
- Fügen Sie nach und nach ein Ei nach dem anderen hinzu und verrühren Sie alles gut, bis der Teig glatt und glänzend ist.
- Den Backofen auf 180 °C (355 °F) vorheizen. Den Teig kreisförmig (18 cm) auf ein Backblech spritzen oder löffeln, mit verquirltem Ei bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
- 30–40 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Vollständig abkühlen lassen.
- Buttercreme zubereiten:
- Den zimmerwarmen Pudding nach und nach in die weiche Butter einrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
- Den Kuchen zusammensetzen:
- Den abgekühlten Brandteig horizontal in zwei Schichten schneiden.
- Den unteren Boden großzügig mit der Buttercreme bestreichen und den oberen Boden darüber legen.
- Vor dem Servieren 30 Minuten kühl stellen.
Serviervorschläge
- Für eine klassische Note vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
- Kombinieren Sie es mit frischen Beeren oder einem Spritzer Schokoladensoße für noch mehr Eleganz.
Kochtipps
- Stellen Sie sicher, dass der Brandteig etwas abkühlt, bevor Sie die Eier hinzufügen, damit er nicht verrührt wird.
- Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um eine schönere Gebäckform zu erhalten.
- Lassen Sie Sahne und Butter vor dem Vermischen auf Zimmertemperatur abkühlen, um ein Gerinnen zu vermeiden.