Für die Suppe:
• 6 Tassen Hühnerbrühe
• 1½ Teelöffel gehackter Knoblauch
• 2 Esslöffel Sojasauce
• 1 Teelöffel Sesamöl
• 2-3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
Anweisungen :
• Bereiten Sie die Wonton-Füllung vor:
• In einer mittelgroßen Schüssel das Hackfleisch, den Reisessig, die Sojasauce, das Sesamöl, den geriebenen Ingwer, den braunen Zucker und die gehackten Frühlingszwiebeln vermengen. Gründlich verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
• Die Wontons zusammenstellen:
• Legen Sie einen Wan-Tan-Teig auf eine saubere Oberfläche.
• Geben Sie etwa 1 Teelöffel der Schweinefleischfüllung in die Mitte der Hülle.
• Befeuchten Sie die Ränder der Verpackung mit Wasser.
• Falten Sie die Hülle diagonal in der Mitte, sodass ein Dreieck entsteht, und drücken Sie die Kanten fest an, um sie sicher zu verschließen.
• Bringen Sie die beiden gegenüberliegenden Ecken des Dreiecks zusammen, sodass sie sich leicht überlappen, und drücken Sie sie fest, um die traditionelle Wan-Tan-Form zu erhalten.
• Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Teigblättern und der Füllung.
• Die Wan Tans kochen:
• Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum leichten Kochen.
• Die Wan Tans vorsichtig dazugeben und darauf achten, dass sie nicht zusammenkleben.
• 4–5 Minuten kochen lassen oder bis die Wan Tans an die Oberfläche steigen und die Füllung vollständig durchgegart ist.
• Geben Sie die gekochten Wan Tans mit einem Schaumlöffel auf einen Teller.
• Suppenbrühe zubereiten:
• Bringen Sie die Hühnerbrühe in einem separaten großen Topf bei mittlerer Hitze zum Köcheln.
• Gehackten Knoblauch, Sojasauce und Sesamöl zur Brühe geben. Umrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
• Die Suppe zusammenstellen:
• Die gekochten Wan Tans vorsichtig in die köchelnde Brühe geben.
• Etwa 2 Minuten lang erwärmen lassen.
• Schöpfen Sie die Suppe in Schüsseln und achten Sie darauf, dass jede Portion ausreichend Wan Tans enthält.
• Mit den fein gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
Serviervorschlag: Genießen Sie diese Wan-Tan-Suppe als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Für eine reichhaltigere Mahlzeit können Sie während des Köchelns Blattgemüse wie Pak Choi oder Chinakohl in die Brühe geben. Servieren Sie dazu gedämpften Reis oder ein einfaches, gebratenes Gemüsegericht für ein perfektes kulinarisches Erlebnis.
Tipps:
Um Zeit zu sparen, können Sie eine große Menge Wan Tans zubereiten und ungekocht einfrieren. Wenn Sie sie verwenden möchten, kochen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach und verlängern Sie die Kochzeit um ein bis zwei Minuten.
• Stellen Sie sicher, dass die Wan-Tan-Teigblätter fest verschlossen sind, damit die Füllung beim Kochen nicht ausläuft.
Diese klassische Wan-Tan-Suppe bietet eine köstliche Kombination aus Texturen und Aromen und ist somit ein wohltuendes Gericht, das Körper und Seele wärmt.