- Tomatensoße: 50 g (1,8 oz)
- Ketchup: 50 g (1,8 oz) (zum Glasieren)
Zubereitungszeit und Portionen
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Portionen: 6-8
Schritte zur Herstellung eines klassischen Hackbratens
Schritt 1: Hackbratenmischung zubereiten
- Ofen vorheizen: Beginnen Sie, indem Sie Ihren Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
- Gemüse kochen: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die gehackte Zwiebel und die rote Paprika ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Das Gemüse abkühlen lassen.
- Zutaten vermengen: In einer großen Rührschüssel Hackfleisch, gekochtes Gemüse, Semmelbrösel, Eier, Ketchup, getrocknete Petersilie, süßes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen.
- Gründlich vermischen: Verrühren Sie die Zutaten mit den Händen oder einem Löffel, bis sie gleichmäßig vermischt sind. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu vermischen, da dies zu einem kompakten Hackbraten führen kann.
Schritt 2: Den Hackbraten formen
- Den Laib formen: Die Fleischmischung in eine Auflaufform oder eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Die Mischung zu einem Laib formen und die Oberseite und die Seiten glattstreichen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Glasur zubereiten: Tomatensauce und Ketchup in einer kleinen Schüssel für die Glasur verrühren. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 3: Den Hackbraten backen
- Glasur auftragen: Die vorbereitete Tomatenglasur gleichmäßig auf dem Hackbraten verteilen. So entsteht ein köstlicher, klebriger und würziger Abschluss.
- Den Hackbraten backen: Den Hackbraten in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 60 Minuten backen oder bis die Innentemperatur 71 °C (160 °F) erreicht und die Oberseite schön karamellisiert ist.
- Ruhen lassen vor dem Anschneiden: Sobald der Hackbraten fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn anschneiden. So kann sich der Fleischsaft verteilen und Sie erhalten saubere, ordentliche Scheiben.
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite