Wegbeschreibung
1. Den Kuchenteig zubereiten:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 170 °C (338 °F) vor. Fetten Sie die Backform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Rührschüssel Eier, braunen Zucker, Joghurt , Pflanzenöl , Vanilleextrakt und Mandelessenz (falls verwendet) glatt und gut vermischt verquirlen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimtpulver zusammen sieben.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange verrühren.
- Geriebene Karotten und gehackte Nüsse vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
2. Den Kuchen backen:
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lassen Sie den Kuchen vor dem Glasieren in der Form vollständig abkühlen.
3. Den Zuckerguss zubereiten:
- Frischkäse, Butter und Puderzucker in einer mittelgroßen Schüssel 3–4 Minuten glatt und cremig rühren. Bei Bedarf die Süße nach Geschmack anpassen.
4. Den Kuchen zusammensetzen:
- Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, verteilen Sie das Frischkäse-Frosting gleichmäßig auf der Oberseite.
- Optional: Zur Dekoration mit zusätzlichen gehackten Nüssen oder einer Prise Zimt garnieren.
5. Servieren:
- In Quadrate schneiden und bei Zimmertemperatur servieren.
Serviervorschläge
- Genießen Sie es als köstlichen Snack mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
- Für noch mehr Genuss mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
- Für zusätzliche Wärme mit einer Prise Zimt bestäuben.
- Kombinieren Sie es mit frischem Obst wie Erdbeeren oder Blaubeeren.
Kochtipps
- Reiben Sie die Karotten fein, um eine gleichmäßige Verteilung und eine feuchte Konsistenz zu gewährleisten.
- Für einen besseren Geschmack rösten Sie die Nüsse leicht, bevor Sie sie dem Teig hinzufügen.
- Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse und die Butter weich sind, damit die Glasur glatt wird.
- Lassen Sie den Kuchen vor dem Glasieren vollständig abkühlen, damit die Glasur nicht schmilzt.
- Für mehr Geschmack mischen Sie eine Prise Muskatnuss oder Ingwerpulver in den Teig.
Ernährungsvorteile
- Karotten sind reich an Beta-Carotin, Ballaststoffen und Antioxidantien.
- Nüsse liefern gesunde Fette, Proteine und Mineralien.
- Die Verwendung von Joghurt sorgt für Feuchtigkeit und reduziert den Bedarf an übermäßigem Fett.