👩🍳 Verfahren
-
Kürbis kochen:
Die Kürbisstücke in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Mit einem Deckel abdecken und 15 Minuten köcheln lassen oder bis der Kürbis weich ist. Abgießen und abkühlen lassen. -
Zubereitung des Teigbodens:
-
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C / 160 °C Umluft / Gas Stufe 4 vor .
-
Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und legen Sie damit eine 22 cm große Tarteform mit herausnehmbarem Boden aus .
-
15 Minuten im Kühlschrank kalt stellen .
-
Mit Backpapier und Backbohnen auslegen und 15 Minuten backen .
-
Bohnen und Papier entfernen und weitere 10 Minuten backen , bis der Boden hellgolden und keksartig ist.
-
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
-
Füllung zubereiten:
-
Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 220 °C / 200 °C Umluft / Gas Stufe 7 .
-
Den abgekühlten Kürbis durch ein Sieb in eine große Rührschüssel drücken (oder für ein feineres Püree eine Küchenmaschine verwenden).
-
Mischen Sie in einer anderen Schüssel den Streuzucker , das Salz , die Muskatnuss und die Hälfte des Zimts .
-
Die verquirlten Eier , die geschmolzene Butter und die Milch zur Zuckermischung geben und unter das Kürbispüree rühren.
-
-
Den Kuchen backen:
-
Gießen Sie die Kürbismischung in die Törtchenform.
-
10 Minuten bei 220 °C backen , dann die Hitze auf 180 °C / 160 °C Umluft / Gas Stufe 4 reduzieren .
-
35–40 Minuten weiterbacken oder bis die Füllung gerade fest ist.
-
-
Abkühlen und servieren:
-
Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen und lösen Sie ihn dann vorsichtig aus der Form.
-
Den restlichen Zimt mit dem Puderzucker vermischen und den Kuchen damit bestreuen.
-
Gekühlt servieren.
-
💡Tipp:
Probieren Sie ein Baiser-Topping.
Machen Sie Ihren Kuchen zu einem echten Genuss, indem Sie statt Puderzucker ein luftiges Baiser-Topping hinzufügen und es unter dem Grill leicht rösten.