Anweisungen
1. Fleischsoße zubereiten:
In einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die gehackte Zwiebel hinzufügen und kochen, bis sie weich und durchsichtig ist.
Den Knoblauch unterrühren und kurz kochen, bis er aromatisch duftet.
Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es vollständig gebräunt ist.
Sellerie und Tomaten untermischen, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Die Tomatensoße dazugeben und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
2. Bereiten Sie die Béchamelsauce zu:
In einem separaten Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Das Mehl hinzufügen und ständig verrühren, bis eine glatte Mehlschwitze entsteht.
Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzufügen, damit keine Klumpen entstehen.
Mit Salz und Muskatnuss würzen. Unter Rühren kochen, bis die Masse dick und cremig ist.
3. Die Lasagne zusammenstellen:
Ofen auf 180 °C (355 °F) vorheizen.
Verteilen Sie eine Schicht Fleischsoße auf dem Boden einer Auflaufform.
Fügen Sie eine Schicht Lasagneblätter hinzu.
Mit einem Löffel mehr Fleischsoße darüber geben, gefolgt von einer Schicht Béchamel und einer Prise Käse.
Wiederholen Sie die Schichten und beenden Sie die Schichtung mit Béchamel und dem restlichen Mozzarella obenauf.
4. Backen:
Mit Alufolie abdecken und 25 Minuten backen.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie den Kuchen weitere 10 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und sprudelnd ist.
Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Serviertipps
Dazu passt ein knackiger grüner Salat oder warmes Knoblauchbrot.
Für zusätzlichen Geschmack und eine bessere Präsentation mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.
Hilfreiche Kochtipps
Kombinieren Sie Rind- und Schweinefleisch für einen tieferen, reicheren Geschmack.
Lassen Sie die Lasagne nach dem Backen ruhen – das hilft, die Schichten beim Schneiden zusammenzuhalten.
Nährwert-Highlights
Protein: Hackfleisch liefert herzhaftes Protein.
Vitamine: Sellerie und Tomaten liefern wichtige Nährstoffe.
Kalzium: Käse und Milch bieten einen gesunden Kalziumschub.
Ernährungsumstellungen
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Lasagneplatten und Mehl für die Béchamelsauce.
Vegetarisch: Tauschen Sie Fleisch durch pflanzliche Alternativen oder zusätzliches Gemüse.
Lagerung und Aufwärmen
Kühlen: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.
Einfrieren: Einzelne Portionen bis zu 2 Monate einfrieren. Im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Warum Sie diese Lasagne lieben werden
Wohltuend: Das ultimative Wohlfühlessen.
Voller Geschmack: Tiefe, reichhaltige Schichten in jedem Bissen.
Vorbereitungsfreundlich: Stellen Sie die Zutaten im Voraus zusammen, um sie einfach zu backen und zu servieren.
Abschließende Gedanken
Diese klassische Rindfleischlasagne vereint Tradition und Geschmack perfekt und ist damit die perfekte Wahl für Abendessen unter der Woche und besondere Anlässe. Mit jedem Bissen zarter Pasta, reichhaltiger Sauce und cremiger Béchamelsauce werden Sie verstehen, warum sie bei Familien beliebt ist.