Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kaffeezubereitung
Espresso zubereiten und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Wer mag, kann noch etwas Kaffeelikör oder Rum dazugeben, um seinem Tiramisu eine besondere Note zu verleihen.
Bereiten Sie die Mascarponecreme zu
. Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker, bis die Mischung leicht und schaumig ist. Mit einem elektrischen Schneebesen dauert dieser Schritt etwa 5–6 Minuten.
In einer anderen Schüssel den Mascarpone mit einem Löffel aufweichen. Die Eier-Zucker-Mischung zum Mascarpone geben und mit einem Spatel vorsichtig verrühren, bis eine glatte, homogene Creme entsteht.
Das Tiramisu anrichten:
In einer rechteckigen Pfanne oder in einzelnen Tassen die Löffelbiskuits in den Kaffee tauchen (kurz, ohne sie zu sehr einzuweichen) und auf dem Boden des Gefäßes anrichten. Formen Sie eine gleichmäßige Schicht Löffelbiskuits.
Geben Sie eine großzügige Schicht Mascarponecreme auf die Löffelbiskuits. Fahren Sie mit einer weiteren Schicht eingeweichter Löffelbiskuits fort und schließen Sie mit einer weiteren Schicht Creme ab. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel.
Abkühlen:
Das Tiramisu mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Dadurch können sich die Aromen vermischen und die Sahne wird kompakt.
Dekorieren und servieren
: Vor dem Servieren die Oberfläche mit gesiebtem, bitterem Kakaopulver bestreuen, um einen dekorativen Effekt zu erzielen und eine bittere Note hinzuzufügen, die einen perfekten Kontrast zur Süße der Creme bildet.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Tiramisu kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo es 2–3 Tage haltbar ist.
Als Abwechslung können Sie vor dem Servieren etwas geriebene Schokolade darüber streuen oder für einen kräftigeren Geschmack Kakao-Löffelbiskuits verwenden.
Wer es alkoholfrei mag, kann den Likör auch einfach weglassen, beim klassischen Tiramisu darf es allerdings gerne etwas alkoholischer sein, um den Geschmack zu intensivieren.
Fazit
Das klassische Tiramisu ist ein unwiderstehliches Dessert, das die Süße von Mascarpone, die Stärke von Kaffee und die Weichheit von Löffelbiskuits vereint, alles abgerundet mit einer Prise bitterem Kakao. Dieses Dessert passt perfekt zu jedem Anlass, vom sonntäglichen Familienessen bis zum Festtagsessen, und bleibt stets ein großer Klassiker der italienischen Tradition. Guten Appetit!