Vorbereitung der Därme: Die Schweinedärme gründlich unter kaltem Wasser abspülen, um Verunreinigungen zu entfernen. Danach in einer Schüssel mit Wasser einweichen und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Dies sorgt dafür, dass die Därme geschmeidig und bereit für die Füllung sind.
Fleischmischung herstellen: In einer großen Schüssel das Schweinehackfleisch und das Rinderhackfleisch miteinander vermengen. Den fein gehackten Knoblauch, das Salz, den schwarzen Pfeffer und die frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen. Alles gut durchmischen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Eis hinzufügen: Das zerstoßene Eis zur Fleischmischung geben. Dies hilft, die Mischung kühl zu halten und verhindert, dass die Wurst beim Füllen zu warm wird. Die Mischung gut vermengen, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
Füllen der Därme: Einen Wurstfüller oder einen Spritzbeutel mit einer großen Öffnung verwenden. Den vorbereiteten Darm auf das Füllrohr aufziehen und am Ende einen Knoten machen. Vorsichtig die Fleischmischung in den Darm füllen, dabei darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen. Die Wurst auf die gewünschte Länge abdrehen und die Enden gut verschließen.
Wurst formen: Die gefüllte Wurst in gleichmäßige Stücke abdrehen und die Enden mit Küchengarn binden, damit die Füllung nicht herausfällt.
Kochen oder Grillen: Die Knackwürste können entweder in heißem Wasser (nicht kochend) für etwa 20-30 Minuten gegart oder auf dem Grill bei mittlerer Hitze bis zur gewünschten Bräunung gegrillt werden.
Servieren: Die Knackwürste heiß servieren, idealerweise mit Senf, frischem Brot und Sauerkraut. Sie sind ein köstlicher Snack oder eine Hauptspeise, die perfekt für Grillabende oder gesellige Zusammenkünfte geeignet ist.
