Knoblauch 1 Jahr lang immer frisch und intakt: Nur Köche kennen diesen Trick in der Küche

 

Knoblauch einweichen: Weichen Sie die Knoblauchzehen zunächst etwa eine Stunde lang in lauwarmem Wasser ein. Dadurch wird die Schale weicher und lässt sich leichter schälen.

Knoblauch schälen: Nach dem Trocknen die Zehen schälen. Durch das Einweichen lässt sich die Schale leicht abziehen.

Bereiten Sie das Glas vor: Geben Sie die geschälten Knoblauchzehen in Ihr sterilisiertes Glas.

Salz und Essig hinzufügen: Streuen Sie das grobe Salz über die Knoblauchzehen und fügen Sie dann ein paar Esslöffel Apfelessig oder Weinessig hinzu. Der Essig hilft nicht nur, den Knoblauch zu konservieren, sondern hält ihn auch intakt.

Wasser und Zitrone hinzufügen: Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Vor dem Verschließen des Glases eine Zitronenscheibe auf den Knoblauch legen. Die Zitrone wirkt zusätzlich konservierend und verleiht ihm einen dezenten Geschmack.

Verschließen und schütteln: Verschließen Sie das Glas fest und schütteln Sie es kräftig, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gut vermischen.

Mit dieser Methode bleiben Ihre Knoblauchzehen über ein Jahr lang frisch und müssen nicht jedes Mal geschält werden, wenn Sie sie zum Kochen benötigen. Dieser praktische und effektive Trick ist ein echter Kniff für alle, die einen Vorrat an frischem Knoblauch für kulinarische und gesundheitliche Zwecke anlegen möchten. Probieren Sie ihn aus und genießen Sie den Komfort, jederzeit frischen Knoblauch zur Hand zu haben.

Leave a Comment