Die Vorteile sind vielfältig. Wenn Sie eine Knoblauchzehe unter Ihr Kopfkissen legen, wirkt sich dies vor allem positiv auf Ihre Schlafqualität aus: Sie wachen deutlich ausgeruhter auf. Sie fragen sich vielleicht skeptisch, wie das möglich ist, aber die Antwort liegt auf der Hand: Knoblauch setzt Schwefel frei. Eingeatmeter Schwefel erzeugt ein starkes Gefühl der Entspannung und Erholung. Ihr Schlaf wird deutlich tiefer sein als sonst. Ein weiterer Vorteil wirkt sich direkt auf unsere Gesundheit aus: Knoblauch schützt vor Erkältungen und Grippe. Seine antihistaminischen Eigenschaften befreien Nase und Atemwege.
Schlafen mit Knoblauch unter dem Kopfkissen trägt auch zur Verbesserung unserer körperlichen Leistungsfähigkeit bei. Der Körper wird stimuliert, die Erholung ist so intensiv, dass man beim Aufwachen deutlich energiegeladener ist. Bei Husten ist Knoblauch das Allheilmittel: Er verbessert die Gesundheit unserer Bronchien. Der freigesetzte Duft lindert den Husten.
Knoblauch verbessert außerdem die Durchblutung und beugt Blutgerinnseln vor. In diesem Fall ist es jedoch ratsam, ihn so oft wie möglich zu essen. Knoblauch hat nicht nur antihistaminische Eigenschaften, sondern gilt auch als natürliches Antibiotikum. Knoblauch zu essen stärkt unser Immunsystem.
Die Leber kann positiv beeinflusst werden: Knoblauchkonsum entfernt viele Giftstoffe aus der Leber. Der letzte, aber nicht unwichtigste Vorteil ist die Verzögerung der Alterung. Knoblauch ermöglicht es Ihnen, die Entstehung von Falten zu verzögern: Er hat starke antioxidative Eigenschaften. Einigen Lehren zufolge hält er auch alle negativen Energien von uns fern.