-
Zubereitung des Hähnchens:
- Die Hähnchenkeulen garen. Etwas abkühlen lassen.
- Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und fein hacken.
-
Füllung zubereiten:
- Die gekochten Kartoffeln zerstampfen.
- Das Kartoffelpüree mit dem gehackten Hähnchen, dem Ei, der Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Gut verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
-
Hähnchenschenkel formen:
- Befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser, um ein Anhaften zu verhindern.
- Formen Sie aus der Hühnermischung eine Hühnerkeule.
- Drücken Sie die Mischung fest an, um sie zu verdichten.
-
Panade zubereiten:
- In einer Schüssel die Eier verquirlen.
- Geben Sie die Semmelbrösel in eine andere Schüssel.
-
Hähnchenschenkel panieren:
- Tauchen Sie jedes Hähnchenbein in die Eimischung und lassen Sie überschüssiges Ei abtropfen.
- Die mit Ei überzogene Hähnchenkeule in Paniermehl wälzen und darauf achten, dass sie vollständig bedeckt ist.
- Wiederholen Sie den Vorgang für eine zweite Panadeschicht, um eine knusprigere Kruste zu erhalten.
-
Frittieren:
- Erhitzen Sie Pflanzenöl in einer Fritteuse oder einem großen Topf auf 190 °C.
- Die panierten Hähnchenschenkel vorsichtig in das heiße Öl geben.
- Braten, bis sie goldbraun und knusprig sind, etwa 5–7 Minuten pro Seite.
- Nehmen Sie die gegarten Hähnchenschenkel und legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
-
Aufschlag:
- Heiß mit Ihrer Lieblingsdipsauce servieren, beispielsweise Barbecuesauce oder Honig-Senf.
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite