Knusprige Blumenkohlpfannkuchen

Den Blumenkohl vorbereiten:
Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden oder mit einer Reibe raspeln. Alternativ kann man ihn auch in einer Küchenmaschine pürieren, bis er fein gehackt ist. Den Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel die Eier verquirlen, dann Mehl, Parmesan (falls verwendet), Knoblauch, Petersilie, Salz, Pfeffer, Paprika und Backpulver hinzufügen. Gut verrühren.
Den geriebenen Blumenkohl zum Teig geben und gut vermengen. Die Mischung sollte nach dem Pressen fest sein.

Pfannkuchen formen:
Nehmen Sie 2-3 Esslöffel der Blumenkohlmischung und formen Sie daraus kleine Frikadellen oder Kreise.
Pfannkuchen backen:
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie so viel Öl hinein, dass der Boden bedeckt ist.
Braten Sie die Pfannkuchen 2 bis 3 Minuten pro Seite oder bis sie goldbraun und knusprig sind.

Legen Sie die fertigen Pfannkuchen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Servieren:
Heiß servieren mit Ihrer Lieblingssauce wie Tzatziki, Sauerrahm oder scharfer Aioli.
Servicetipps

Mit einem Klecks griechischem Joghurt und einem Spritzer Zitrone servieren.
Für eine leichte Mahlzeit mit einem Salat servieren. Genießen Sie die Pita-Wraps mit Salat und Sauce.
Garnieren Sie sie mit einem pochierten Ei für ein herzhaftes Frühstück.
Servieren Sie die Pita-Wraps mit verschiedenen Saucen als Vorspeise für die Feiertage.

Kochtipps

Für extra Geschmack geriebene Zwiebeln oder gehackte Frühlingszwiebeln zum Teig geben.
Das Öl vor dem Frittieren heiß machen, damit der Teig knusprig wird.
Kleinere Pfannkuchen als Vorspeise zubereiten.
Zum Backen statt Frittieren die Pfannkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Öl bestreichen und bei 200 °C 20–25 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
Für etwas Schärfe eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Leave a Comment