Knusprige Fleischbällchen mit Käse-Kartoffelpüree

Schritt 1: Die Fleischbällchen zubereiten

  1. Zutaten vermischen : In einer großen Rührschüssel 400 g Hackfleisch , fein gehackte Zwiebeln , gehackten Knoblauch , 2 Esslöffel Semmelbrösel , 1 Ei , 1,5 Teelöffel Salz , 1/2 Teelöffel schwarzen Pfeffer , 1 Teelöffel Paprikapulver und 4 Zweige Petersilie vermengen . Gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  2. Fleischbällchen formen : Aus der Masse kleine Bällchen formen, etwa in der Größe eines Golfballs. Je nach Größe erhalten Sie etwa 12–16 Fleischbällchen.
  3. Panade vorbereiten : Bereiten Sie eine Panadestation vor, indem Sie das Mehl auf einen Teller, die Semmelbrösel auf einen anderen und die geschlagenen Eier in eine flache Schüssel geben. Geben Sie einen halben Teelöffel Salz zu den geschlagenen Eiern und verrühren Sie alles gut.
  4. Fleischbällchen panieren : Jede Fleischbällchen in Mehl wälzen, in verquirltem Ei tauchen und anschließend mit Paniermehl panieren. Achten Sie darauf, dass jede Fleischbällchen vollständig mit Paniermehl bedeckt ist, um eine gleichmäßige, knusprige Panade zu erhalten.
  5. Fleischbällchen braten : 4 Esslöffel Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen . Sobald das Öl heiß ist, die Fleischbällchen portionsweise braten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind (ca. 7–8 Minuten) . Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 2: Kartoffelpüree zubereiten

  1. Kartoffeln kochen : Während die Fleischbällchen kochen, schälen und schneiden Sie die 1 kg Kartoffeln in gleich große Stücke. Geben Sie sie in einen großen Topf mit Salzwasser (1 Esslöffel Salz) und bringen Sie es zum Kochen. Kochen Sie die Kartoffeln etwa 15–20 Minuten lang, bis sie weich sind .
  2. Kartoffelpüree : Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. 50 g Butter , 1,5 TL Salz , 1/2 TL schwarzen Pfeffer und 100 g geriebenen Cheddar hinzufügen. Die Kartoffeln zu einer glatten, cremigen Masse stampfen. Für einen frischen, würzigen Geschmack fein gehackte Petersilie unterrühren .

Schritt 3: Servieren

  • Geben Sie auf jeden Teller eine großzügige Portion Kartoffelpüree, belegen Sie es mit einigen knusprigen Fleischbällchen und garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit zusätzlicher Petersilie.

Kochtipps:

  • Kalte Zutaten für die Panade verwenden : Für besonders knusprige Fleischbällchen die verquirlten Eier und Semmelbrösel bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren . So haftet die Panade besser und wird beim Braten knuspriger.
  • Das Fleisch nicht zu lange verrühren : Wenn Sie die Zutaten für die Fleischbällchen vermengen, rühren Sie nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Zu langes Rühren kann die Fleischbällchen zäh machen.
  • Gleichmäßiges Garen : Achten Sie beim Braten darauf, dass die Fleischbällchen nicht zu dicht in der Pfanne liegen. Andernfalls werden die Fleischbällchen möglicherweise gedämpft, anstatt zu braten, was zu einer weniger knusprigen Konsistenz führt.
  • Extra Cremigkeit : Wer sein Kartoffelpüree gerne noch cremiger mag, kann beim Stampfen der Kartoffeln noch einen Schuss Milch oder Sahne hinzufügen.
  • Backalternative : Wenn Sie eine gesündere Variante wünschen, können Sie die Fleischbällchen 20–25 Minuten lang in einem auf 200 °C (400 °F) vorgeheizten Ofen backen , bis sie goldbraun und durchgegart sind.

    Lagerung:

    • Kühlung : Übrig gebliebene Fleischbällchen und Kartoffelpüree können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden . Vor dem Servieren im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
    • Einfrieren : Die gegarten Fleischbällchen können bis zu 3 Monate eingefroren werden . Dazu die Fleischbällchen auf einem Backblech auslegen und etwa eine Stunde einfrieren, bevor sie in einen Gefrierbeutel gegeben werden. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
    • Tipps zum Aufwärmen : Für beste Ergebnisse erwärmen Sie die Fleischbällchen etwa 10 Minuten lang im Backofen bei 180 °C (350 °F), um sie wieder knusprig zu machen. Kartoffelpüree können Sie in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit etwas Butter aufwärmen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.

    Nährwertangaben (pro Portion):

    • Kalorien : 480 kcal
    • Eiweiß : 25 g
    • Kohlenhydrate : 35 g
    • Fett : 28 g
    • Gesättigte Fettsäuren : 10 g
    • Cholesterin : 145 mg
    • Natrium : 1240 mg
    • Ballaststoffe : 4 g
    • Zucker : 3 g

    Häufig gestellte Fragen:

    1. Kann ich das Fleisch ersetzen?
    Ja, Sie können je nach Wunsch jede beliebige Kombination aus Hackfleisch wie Rind, Schwein, Huhn oder Pute verwenden.

    2. Kann ich die Fleischbällchen backen, anstatt sie zu braten?
    Auf jeden Fall! Wenn Sie eine gesündere Variante bevorzugen, können Sie die Fleischbällchen 20–25 Minuten bei 200 ° C (400 °F) backen .

    3. Kann ich das Kartoffelpüree im Voraus zubereiten?
    Ja, Sie können das Kartoffelpüree einen Tag im Voraus zubereiten. Bewahren Sie es einfach im Kühlschrank auf und erhitzen Sie es mit etwas Butter oder Milch, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

    4. Was kann ich zu diesem Gericht servieren?
    Zu diesem Gericht passt gut ein einfacher grüner Salat oder geröstetes Gemüse wie Brokkoli oder Spargel für eine komplette Mahlzeit.

    5. Wie verhindere ich, dass die Fleischbällchen auseinanderfallen?
    Damit die Fleischbällchen zusammenhalten, sollte die Fleischbällchenmischung vor dem Formen 15–20 Minuten im Kühlschrank gekühlt werden. Vermeiden Sie außerdem, die Fleischmischung zu stark zu verrühren.

Leave a Comment