Schritt 2: Bereiten Sie die Beschichtung vor
Mehl, Thymian, Oregano, gemahlenen Senf, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer in einer flachen Schüssel vermengen. Gut verrühren, um eine gleichmäßige Verteilung der Gewürze zu gewährleisten.
Schritt 3: Erhitzen Sie das Öl
Gießen Sie so viel Pflanzenöl in eine tiefe Bratpfanne oder einen Schmortopf, dass die Pfanne etwa 2,5 cm hoch ist. Erhitzen Sie das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze auf 175 °C. Um die Garzeit zu testen, geben Sie ein kleines Stück Panade in das Öl – es sollte sofort brutzeln.
Schritt 4: Die Mägen bestreichen
- Nehmen Sie die Mägen aus der Marinade und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen.
- Jeden Muskelmagen in gewürztem Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln. Für mehr Knusprigkeit vor dem erneuten Panieren nach Belieben noch einmal in die Marinade tauchen.
Schritt 5: Goldbraun braten
Die panierten Mägen portionsweise in das heiße Öl geben und darauf achten, dass die Pfanne nicht zu voll wird. Pro Portion 8–10 Minuten frittieren, dabei gelegentlich wenden, bis die Mägen außen goldbraun und knusprig, innen aber zart sind.
Profi-Tipp : Zweimaliges Frittieren (einmal kurz, dann noch einmal nach dem Ruhen) erhöht die Knusprigkeit.
Schritt 6: Abgießen und servieren
Nehmen Sie die frittierten Mägen aus dem Öl und legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen. Lassen Sie sie einige Minuten ruhen, bevor Sie sie heiß servieren.
Kombinieren Sie es mit klassischen Beilagen wie Mac and Cheese, Blattkohl oder Maisbrot für einen echten Geschmack südländischer Gemütlichkeit.
Tipps für den Erfolg
-
- Richtig reinigen: Stellen Sie sicher, dass die Mägen vor dem Marinieren gründlich gereinigt und getrocknet werden, um unerwünschte Aromen zu vermeiden.
- Lange genug marinieren: Eine längere Marinierzeit garantiert saftige Ergebnisse und eine kräftige Durchdringung der Gewürze.
- Gewürze anpassen: Passen Sie die Gewürzstärke an Ihre milden oder feurigen Vorlieben an.
- Frisch servieren: Frittierte Speisen schmecken am besten, wenn sie kurz nach dem Kochen genossen werden.
Serviervorschläge
Diese knusprigen Southern Fried Chicken Gizzards passen wunderbar zu:
-
- Dip aus scharfer Soße: Bieten Sie Flaschen mit Büffelsoße oder Ranch-Dressing zum Dippen an.
-
- Beilagensalat: Gleichen Sie die Reichhaltigkeit mit einem frischen gemischten grünen Salat mit Zitronenvinaigrette aus.
- Kekse und Soße: Integrieren Sie frittierte Muskelmägen in einen herzhaften Frühstücksaufstrich.
- Partyplatte: Zum gemeinsamen Naschen zusammen mit frittierten Hähnchenstreifen oder -flügeln anrichten.
Abschließende Gedanken
Die knusprigen Southern Fried Chicken Gizzards beweisen, dass manchmal die einfachsten Zutaten die unvergesslichsten Ergebnisse liefern. Mit ihrer knusprigen Außenseite, dem zarten Inneren und den reichhaltigen Gewürzen bieten diese Häppchen puren Soulfood-Genuss. Ob gemütlich zu Hause oder mit Freunden – sie werden garantiert zum Lieblingsgericht.
Also ran an die Mägen, an die Pfanne und rein ins Südstaaten-Gefühl! Lasst uns wissen, wie euer Rezept geworden ist – oder teilt eure eigene Variante – und hinterlasst unten einen Kommentar. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!🍴❤️