Schritt 1: Thunfisch zubereiten
- Öffnen Sie die beiden Dosen Thunfisch und lassen Sie die Flüssigkeit ab. Sie können entweder ein Sieb verwenden oder den Thunfisch in der Dose auspressen, um möglichst viel Flüssigkeit zu entfernen.
- Geben Sie den abgetropften Thunfisch in eine große Rührschüssel.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Die Frühlingszwiebeln klein schneiden und zum Thunfisch geben.
- Reiben Sie die Karotte auf einer groben Reibe und geben Sie sie zur Mischung hinzu.
- Die Zwiebel hacken und in Olivenöl bei mittlerer Hitze 5 Minuten glasig dünsten. Die gedünstete Zwiebel zur Thunfisch-Gemüse-Mischung geben.
Schritt 3: Kartoffeln vorbereiten
- Die 700 g Kartoffeln schälen und weich kochen (ca. 15 Minuten).
- Sobald die Kartoffeln gar sind, zerstampfen Sie sie und geben Sie sie zur Thunfisch-Gemüse-Mischung.
Schritt 4: Mischen Sie die Zutaten
- Schlagen Sie die 2 Eier in die Mischung und fügen Sie nach Geschmack Salz , schwarzen Pfeffer und Knoblauchpulver hinzu .
- 5 EL Mehl dazugeben und alles gut verrühren, bis eine teigartige Konsistenz entsteht.
Schritt 5: Die Pfannkuchen formen
- Damit die Mischung nicht an Ihren Händen kleben bleibt, bestreichen Sie Ihre Hände mit etwas Olivenöl .
- Nehmen Sie einen Löffel der Mischung und formen Sie daraus kleine, runde Pfannkuchen oder Frikadellen.
- Wiederholen, bis die gesamte Mischung aufgebraucht ist.
Schritt 6: Die Pfannkuchen braten
- Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen .
- Braten Sie die Pfannkuchen portionsweise 4–5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Passen Sie die Hitze an, damit die Pfannkuchen nicht anbrennen.
Schritt 7: Bereiten Sie die Glasur vor
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel 1 Esslöffel Honig , 1 Esslöffel Sojasauce , 1 Esslöffel Weinessig und 1 Teelöffel Knoblauchpulver . Verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 8: Die Pfannkuchen glasieren
- Sobald die Pfannkuchen frittiert sind, bestreichen Sie jeden einzelnen mit der Glasur oder träufeln Sie die Glasur darüber.
- Für das besondere Etwas legen Sie die glasierten Pfannkuchen 10 Minuten lang unter den Grill , damit die Oberseite knusprig wird und die Glasur fest wird.
Schritt 9: Servieren
- Servieren Sie die Pfannkuchen heiß, garniert mit frischen Kräutern oder zusätzlichen Kirschtomaten für einen erfrischenden Kontrast.
Serviervorschläge
- Mit Beilagensalat: Servieren Sie diese knusprigen Thunfischpfannkuchen mit einem frischen grünen Salat oder eingelegten Gurken für mehr Biss und Würze.
- Mit Dip-Sauce: Sie können diese Pfannkuchen mit einer Beilage Joghurt oder einem Knoblauchdip für zusätzlichen Geschmack servieren.
- Als Snack oder leichte Mahlzeit: Diese Pfannkuchen eignen sich perfekt als Snack für die Lunchbox oder mit einem leichten Salat serviert für ein leichtes Abendessen.
Nährwertangaben (ungefähr pro Portion)
- Kalorien: 230-250
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 10g
- Ballaststoffe: 4 g
- Zucker: 5 g
- Natrium: 400 mg
Diese Pfannkuchen sind eine großartige Proteinquelle durch den Thunfisch und die Eier sowie Ballaststoffe durch die Kartoffeln und das Gemüse . Sie enthalten relativ wenig Zucker und können durch die Verwendung von Olivenöl zum Braten und Vollkornmehl noch gesünder gemacht werden .
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite