Die Hähnchenbrustfilets vorsichtig flachklopfen, sodass sie gleichmäßig dick sind. Dies hilft, das Fleisch gleichmäßig zu garen und macht es zarter.
Jedes Filet mit einer Scheibe Puten-Schinken und einer Scheibe Schweizer Käse belegen, dann aufrollen und mit Zahnstochern fixieren, damit die Füllung beim Kochen nicht herausfällt.
Die Rollen zuerst in Mehl wenden. Dies hilft, die Feuchtigkeit der Eier zu binden, damit die Panade gut haftet. Danach durch verquirlte Eier ziehen und schließlich mit Paniermehl bedecken, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.
Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Öl verhindert, dass die Butter verbrennt, und sorgt dafür, dass die Hähnchenrollen gleichmäßig goldbraun angebraten werden. Die Hähnchenrollen bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
Das Hähnchen bei 180°C für 20 Minuten im Ofen fertig garen. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen durchgegart ist und die Panade knusprig bleibt.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und unter Rühren anschwitzen, bis es eine leichte Farbe annimmt. Dies hilft, den Geschmack der Soße zu verbessern und gibt ihr eine angenehme Konsistenz.
Nach und nach Milch einrühren, dabei ständig rühren, bis eine glatte Soße entsteht. Dadurch werden Klumpen vermieden.
Den geriebenen Käse, Salz und Muskatnuss einrühren, bis die Soße cremig ist. Den Käse vollständig schmelzen lassen, um eine reiche und schmackhafte Käsesoße zu erhalten.
Die fertigen Hähnchenrollen mit der warmen Käsesoße servieren. Am besten auf einem Teller anrichten und nach Belieben garnieren.
