Wenn Sie während des Kochens Wasser hinzufügen, können die Eier platzen. Die rissigen Schalen erschweren das Schälen und können Bakterien einführen, was den Nährwert des Eis mindert.
Eier nicht richtig durchgegart
Viele lieben weichgekochte Eier, aber der Verzehr von nicht durchgekochten Eiern erhöht das Risiko bakterieller Infektionen wie Salmonellen, die zu Durchfall, Verdauungsproblemen oder Lebensmittelvergiftungen führen können.
Gekochte Eier über Nacht stehen lassen
Gekochte Eier sollten nicht über Nacht liegen bleiben, da sie schädliche Bakterien wie E. coli enthalten können, die zu Verdauungsproblemen oder Lebensmittelvergiftungen führen können. Die CDC stuft Eier als besonders risikoreich für lebensmittelbedingte Krankheiten ein.