- Den Kohl zubereiten:
- Den Kohl in dünne Scheiben schneiden und in eine große Rührschüssel geben.
- Zutaten mischen:
- Eier, Salz und gehackten Dill zum Kohl geben. Gut verrühren.
- Geben Sie nach und nach das Mehl hinzu und rühren Sie, bis die Mischung eine feste Konsistenz hat.
- Den Pfannkuchen backen:
- Erhitzen Sie das Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Geben Sie die Kohlmischung in die Pfanne und drücken Sie sie auf eine Dicke von etwa 2–2,5 cm flach.
- Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie 5–7 Minuten kochen, oder bis die Unterseite goldbraun ist.
- Umdrehen und weitergaren:
- Den Pfannkuchen mithilfe eines Tellers vorsichtig wenden und die andere Seite weitere 5–7 Minuten braten, bis er goldbraun und durchgebacken ist.
- Aufschlag:
- Den Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und heiß servieren. Schmeckt mit Sauerrahm oder Joghurt als köstliches Topping.
Serviervorschläge:
- Als eigenständiges Gericht mit Sauerrahm oder Joghurt servieren.
- Kombinieren Sie es mit einem frischen Salat oder einer Beilage aus geröstetem Gemüse für eine komplette Mahlzeit.
- Genießen Sie es als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Kochtipps:
- Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, damit der Pfannkuchen nicht kleben bleibt und gleichmäßig gart.
- Für mehr Textur können Sie geriebene Karotten oder Zucchini in die Kohlmischung mischen.
- Um den Pfannkuchen leichter wenden zu können, lassen Sie ihn auf einen Teller gleiten, stürzen Sie den Teller auf die Pfanne und legen Sie ihn wieder hinein, um die andere Seite zu braten.
Ernährungsvorteile:
- Kohl: Ballaststoffreich, kalorienarm und voller Vitamin C und K.
- Eier: Liefern hochwertiges Eiweiß und wichtige Vitamine wie B12 und D.
- Dill: Enthält Antioxidantien und ist eine gute Quelle für Vitamin C und Eisen.
Ernährungsinformationen:
- Vegetarisch: Ja
- Glutenfreie Option: Ersetzen Sie Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl.
- Kalorienarm: Je nach verwendetem Belag relativ kalorienarm.
Nährwertangaben (pro Portion, ungefähr):
- Kalorien: ~150
- Eiweiß: ~6 g
- Kohlenhydrate: ~8 g
- Fett: ~10 g
- Ballaststoffe: ~2 g
Lagerung:
- Kühlung: Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Aufwärmen: In einer Pfanne bei schwacher Hitze oder in der Mikrowelle 1–2 Minuten erwärmen.
- Einfrieren: Einzelne Portionen bis zu 1 Monat einfrieren. Direkt aus dem Gefrierfach in einer Pfanne erwärmen.