Zum Aufbacken:
- 1 Pfund Rinderhackfleisch (oder Pute als leichtere Variante)
- 1 mittelgroßer Kohlkopf, in dünne Scheiben geschnitten (ca. 6–8 Tassen)
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (optional, für mehr Saftigkeit)
- 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung)
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika (optional, für mehr Tiefe)
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian oder Oregano
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
- Frische Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)
- Knuspriges Brot oder Brötchen (optional, zum Servieren)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorheizen und vorbereiten
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
- Fetten Sie eine große Auflaufform oder Bratpfanne ein (ofenfest, wenn Sie zum Kochen und Backen dieselbe Pfanne verwenden).
2. Das Rindfleisch anbraten
- Erhitzen Sie Olivenöl oder Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 3–4 Minuten kochen, bis sie weich ist.
- Den gehackten Knoblauch unterrühren und 1 Minute kochen, bis er duftet.
- Das Hackfleisch hinzufügen und mit einem Holzlöffel zerkleinern. 6–8 Minuten braten, bis es braun und nicht mehr rosa ist. Überschüssiges Fett bei Bedarf abgießen.
3. Den Kohl schichten
- Rühren Sie den geschnittenen Kohl in die Pfanne mit der Rindfleischmischung.
- Gewürfelte Tomaten (falls verwendet), geräuchertes Paprikapulver, Thymian oder Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermischen.
- 5–7 Minuten kochen lassen und gelegentlich umrühren, bis der Kohl leicht weich wird.
4. Backen, bis es weich ist
- Geben Sie die Mischung in die vorbereitete Auflaufform (oder lassen Sie sie in der Pfanne, wenn sie ofenfest ist).
- Mit Folie abdecken und im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, oder bis der Kohl weich ist und die Aromen miteinander verschmolzen sind.
- Entfernen Sie die Folie, streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darüber und stellen Sie das Ganze für weitere 5–10 Minuten in den Ofen, oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
5. Servieren & Genießen
- Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
- Heiß als eigenständiges Gericht oder mit knusprigem Brot zum Aufsaugen der Säfte servieren.
- Genießen Sie jeden Bissen dieses wohltuenden, aromatischen Gebäcks!
Tipps für den Erfolg
- Wählen Sie dünn geschnittenen Kohl: Durch das dünne Schneiden des Kohls wird dieser gleichmäßiger gegart und passt wunderbar zum Rindfleisch.
- Extras hinzufügen: Verstärken Sie den Geschmack mit Zutaten wie Worcestershiresauce, Sojasauce oder roten Pfefferflocken für eine würzige Note.
- Machen Sie es käsig: Verwenden Sie eine Käsemischung wie Cheddar und Parmesan für zusätzliche Fülle.
- Verdoppeln Sie das Rezept: Dieses Gericht lässt sich gut aufwärmen und eignet sich daher perfekt zum Aufbewahren von Resten oder zum Einfrieren für spätere Mahlzeiten.
- Experimentieren Sie mit Grünzeug: Tauschen Sie einen Teil des Kohls gegen Spinat, Grünkohl oder Blattkohl aus, um die Nährstoffe zu steigern.
Warum dieses Rezept funktioniert
Dieser Kohl-Rindfleisch-Auflauf vereint die natürliche Süße des Kohls mit der herzhaften Fülle von Hackfleisch und kreiert so ein Gericht, das sowohl wohltuend als auch sättigend ist. Durch den langsamen Backvorgang verschmelzen die Aromen miteinander und der Kohl wird perfekt weich. Mit geschmolzenem Käse überbacken, ist es ein ebenso leckeres wie praktisches Ein-Pfannen-Gericht.
Fazit: Ein Gericht, das alles kann
Egal, ob Sie eine Familie verköstigen, ein gemütliches Abendessen veranstalten oder Mahlzeiten für die Woche vorbereiten – dieser Kohl-Rindfleisch-Auflauf wird Sie begeistern. Sein herzhafter Geschmack, die einfache Zubereitung und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem herausragenden Gericht, das ebenso nahrhaft wie köstlich ist. Dank der Ein-Pfannen-Form sparen Sie außerdem Zeit beim Aufräumen und können mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen – oder einfach nur entspannen!
Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Variante dieses Kohl-Rindfleisch-Auflaufs ja auch andere dazu, ihn zu probieren! 🥶✨