Kohl und Kichererbsen: das Rezept für eine leckere und nahrhafte Beilage

Zubereitung
Bereiten Sie die Kichererbsen vor (falls Sie keine aus der Dose verwenden):

Wenn Sie getrocknete Kichererbsen verwenden, weichen Sie diese mindestens 12 Stunden in Wasser ein. Nach dem Einweichen abgießen und in reichlich Salzwasser etwa 1–2 Stunden kochen, bis sie weich sind. Alternativ können Sie auch bereits vorgekochte Kichererbsen aus der Dose verwenden, die sofort verzehrfertig sind.
Den Kohl zubereiten:

Den Kohl gut waschen, den Strunk entfernen und in dünne Streifen schneiden. Wenn der Kohl besonders zäh ist, können Sie ihn 5–7 Minuten in Salzwasser blanchieren, um ihn weicher zu machen, wenn er jedoch jung und zart ist, können Sie ihn direkt in der Pfanne kochen.
Beilage zubereiten:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und geben Sie den zerdrückten Knoblauch hinzu. 1–2 Minuten anbraten, dabei darauf achten, dass es nicht anbrennt.
Den gehackten Kohl und den Rosmarinzweig (sofern verwendet) hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren etwa 10 Minuten kochen, bis die Mischung weich und leicht gebräunt ist.
Wer mag, kann noch einen Teelöffel Tomatenmark dazugeben, um dem Kohl mehr Geschmack zu verleihen.
Fügen Sie die Kichererbsen hinzu:

Sobald der Kohl gar ist, die bereits gekochten Kichererbsen (entweder aus der Dose oder bereits zubereitet) hinzufügen und gut vermischen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es würziger mag, kann noch etwas gehackte Chilischoten dazugeben.
Fertigstellen und servieren:

Kochen Sie den Kohl und die Kichererbsen weitere 5–10 Minuten zusammen und rühren Sie dabei gut um, damit sich die Aromen vermischen.
Heiß als Beilage oder Hauptgericht servieren, mit einem Schuss Rohöl für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Das Kohl-Kichererbsen-Gericht eignet sich perfekt zum sofortigen Verzehr, kann aber auch 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch aufgewärmt am nächsten Tag schmeckt es hervorragend, da sich dann die Aromen noch besser vermischt haben. Für eine vollwertigere Mahlzeit kann knuspriges Brot dazu gereicht werden.

Garantie
Mit diesem Rezept erhalten Sie eine nahrhafte, leckere und gesunde Beilage, die perfekt zu jedem Hauptgericht passt. Die Kombination aus Kohl und Kichererbsen ist einfach, aber unglaublich lecker und sättigend.

Häufig gestellte Fragen:
Kann ich anderes Gemüse hinzufügen? Ja, Sie können anderes Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch weiter zu verfeinern und den Geschmack zu variieren.

Kann ich Kichererbsen aus der Dose verwenden? Ja, Kichererbsen aus der Dose sind eine tolle Alternative und sparen Zeit. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung gut auszuspülen.

Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten? Ja, das Gericht kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können es vor dem Servieren problemlos wieder aufwärmen.

Leave a Comment