Kohllasagne: das Rezept für ein leckeres und sehniges vegetarisches Gericht

Zubereitung
Den Kohl zubereiten:

Den Kohl waschen, den Strunk entfernen und in dünne Streifen schneiden.
Den Kohl in einer Pfanne mit etwas Öl, dem zerdrückten Knoblauch und der gehackten Zwiebel kochen. Bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Kohl weich ist, mit Salz und Pfeffer würzen. Geben Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um es weicher zu machen.
Sobald der Kohl gar ist, legen Sie ihn beiseite und entfernen Sie den Knoblauch.
Zubereitung der Tomatensauce:

Erhitzen Sie in einem Topf zwei Esslöffel Olivenöl und geben Sie das Tomatenmark (falls verwendet) und das Tomatenpüree hinzu. Bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten kochen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn Sie möchten, können Sie den Geschmack der Soße mit einer Prise Muskatnuss verfeinern.
Ricottacreme zubereiten:

In einer Schüssel den Ricotta mit dem geriebenen Parmesan vermischen. Eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Wer mag, kann noch etwas Milch dazugeben, um die Creme weicher zu machen.
Die Lasagneblätter kochen:

Wenn Sie trockene Blätter verwenden, kochen Sie diese in reichlich Salzwasser gemäß der auf der Packung angegebenen Zeit, lassen Sie sie anschließend abtropfen und legen Sie sie auf ein Küchenhandtuch, damit sie nicht festkleben.
Wenn Sie frische Blätter verwenden, können Sie diese direkt verwenden, ohne dass sie vorgekocht werden müssen.
Die Lasagne zusammenstellen:

Geben Sie zunächst eine Schicht Tomatensoße auf den Boden einer Auflaufform. Legen Sie eine Schicht Lasagneblätter darauf und verteilen Sie eine Schicht gekochten Kohl darauf, gefolgt von einer Schicht Ricotta-Creme.
Fahren Sie mit dem abwechselnden Schichten fort, bis Sie keine Zutaten mehr haben, und beenden Sie das Ganze mit einer Schicht Tomatensoße und einer Prise geriebenem Parmesankäse obendrauf.
Wer mag, kann zwischen den Schichten noch einige Mozzarellascheiben hinzugeben, um den Teig noch fester zu machen.
Lasagne zubereiten:

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vor und backen Sie die Lasagne etwa 30–35 Minuten lang oder bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Wenn die Oberfläche zu schnell braun wird, mit Alufolie abdecken und weitergaren.
Aufschlag:

Lassen Sie die Lasagne nach dem Kochen vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen, damit sie kompakter wird und sich leichter portionieren lässt.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Kohllasagne schmeckt sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur köstlich. Sie können sie im Voraus zubereiten und 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sollten welche übrig bleiben, erhitzen Sie diese noch einmal für einige Minuten im Backofen, damit der Käse erneut schmilzt.

Garantie:
Mit diesem Rezept erhalten Sie eine weiche und leckere vegetarische Lasagne, deren Kombination aus Kohl, Ricotta und Mozzarella jeden Bissen cremig und lecker macht. Ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das jedem schmeckt, auch denen, die keine Vegetarier sind!

Häufig gestellte Fragen:
Kann ich anderes Gemüse hinzufügen? Ja, Sie können das Gericht mit anderem Gemüse wie Pilzen, Spinat oder Zucchini anreichern, um Ihrer Lasagne mehr Geschmack und Farbe zu verleihen.

Kann ich Lasagne im Voraus zubereiten? Ja, Kohllasagne kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erhitzen Sie sie vor dem Servieren einfach im Ofen.

Kann ich gebackene Lasagne ohne Ricotta zubereiten? Ja, Sie können den Ricotta für eine cremigere Variante durch Béchamel oder durch einen anderen cremigen Käse wie Crescenza oder Mascarpone ersetzen.

Leave a Comment