Kohlpfannkuchen mit Mozzarella und Parmesan-Topping

  • 4 Eier (eins für jeden Pfannkuchen)
  • 4 Tomaten , in Scheiben geschnitten (zum Bestreuen)

Anweisungen:

  1. Den Pfannkuchenteig zubereiten:

    • In einer großen Rührschüssel den zerkleinerten Kohl , das Allzweckmehl , die Eier , die Milch , den Mozzarella , den Parmesan , das Salz , den schwarzen Pfeffer und das Knoblauchpulver vermengen .
    • Rühren Sie die Mischung gut um, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Der Teig sollte dick genug sein, um den Kohl zusammenzuhalten, aber dennoch streichfähig.
  2. Pfannkuchen backen:

    • Eine beschichtete Bratpfanne oder Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Leicht mit etwas Öl oder Butter einfetten , damit nichts kleben bleibt.
    • Sobald die Pfanne heiß ist, geben Sie eine Portion des Kohlteigs in die Pfanne und verteilen Sie ihn zu einer runden Pfannkuchenform .
    • Etwa 3–4 Minuten pro Seite backen , bis die Pfannkuchen goldbraun und am Rand knusprig sind. Die Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden und die andere Seite backen, bis sie braun und durchgebacken sind.
    • Nehmen Sie die Pfannkuchen aus der Pfanne und legen Sie sie auf einem Teller beiseite.
  3. Bereiten Sie die Beläge vor:

    • Während die Pfannkuchen backen, erhitzen Sie eine weitere Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie etwas Öl oder Butter hinzu und schlagen Sie die vier Eier hinein. Braten Sie die Eier nach Belieben (Spiegelei, Spiegelei usw.).
    • Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und zum Garnieren beiseite legen.
  4. Zusammenstellen und servieren:

    • Legen Sie jeden Pfannkuchen auf einen Teller und belegen Sie ihn mit einem Spiegelei und Tomatenscheiben .
    • Optional können Sie für zusätzlichen Geschmack und als Garnitur noch etwas Parmesan oder frische Kräuter darüber streuen.
  5. Aufschlag:

    • Genießen Sie diese Kohlpfannkuchen sofort, solange sie noch warm sind, als vollwertige Mahlzeit oder mit einem Beilagensalat als leichtere Variante.

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 300-350
  • Eiweiß: 15 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Fett: 22g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Natrium: 450 mg

Die Ursprünge und die Popularität von Kohlpfannkuchen:

Pfannkuchen werden typischerweise mit süßen Aromen wie Ahornsirup oder Beeren in Verbindung gebracht , doch auch herzhafte Pfannkuchen erfreuen sich in verschiedenen Kulturen weltweit großer Beliebtheit. Besonders beliebt ist die Verwendung von Kohl in Pfannkuchen in osteuropäischen Küchen, wo Kohl eine Grundzutat vieler Gerichte ist. Kohlpfannkuchen, auch bekannt als Krautpuffer , sind eine tolle Möglichkeit, dieses vielseitige Gemüse zu verwerten, und ihre Beliebtheit steigt aufgrund des wachsenden Interesses an gesunden, gemüsebasierten Gerichten.

Die Kombination aus Käse und Kohl in diesen Pfannkuchen bietet ein wohltuendes und herzhaftes Geschmacksprofil, das viele lieben. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit mit wenigen Zutaten genießen möchten. Mit Tomaten und einem Spiegelei werden diese Pfannkuchen zu einem vollwertigen und ausgewogenen Gericht, das zu jeder Tageszeit passt.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

Sie werden dieses Rezept lieben, denn es ist unglaublich aromatisch , gesund und einfach zuzubereiten . Der Kohl sorgt für eine leicht knusprige Textur, während der Käse im Teig schmilzt und bei jedem Bissen ein köstliches Käse-Gefühl erzeugt. Das Spiegelei- Topping sorgt für Fülle und Protein und macht dieses Gericht zu einer runden Mahlzeit. Die Tomatenscheiben bilden einen erfrischenden Kontrast zu den warmen, herzhaften Pfannkuchen. Perfekt zum Frühstück, Brunch oder sogar Abendessen!

Leave a Comment