- Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und reiben. Überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Küchentuch oder Käsetuch aus den geriebenen Kartoffeln drücken. Dieser Schritt ist entscheidend, um matschige Kartoffelpuffer zu vermeiden.
- Zutaten vermengen: In einer Schüssel die geriebenen Kartoffeln, das geschlagene Ei, das Reismehl (oder Weizenmehl), die gehackte Petersilie und das Salz vermengen. Gut vermischen.
- Fladen formen: Etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Aus der Kartoffelmasse kleine, flache Fladen formen.
- Braten: Braten Sie die Kartoffelpuffer etwa 4–5 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Abtropfen lassen: Die Kartoffelpuffer aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Thunfischfüllung in Dosen:
Zutaten:
- 1 Dose (160 g) Thunfisch in Wasser oder Öl, abgetropft
- 2 hartgekochte Eier, gehackt
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, gehackt
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
- 70 Gramm (2,5 oz) Käse, gerieben (Cheddar, Mozzarella oder Ihr bevorzugter Schmelzkäse)
- 1 mittelgroße Tomate, in Scheiben geschnitten
- Olivenöl zum Braten
Anweisungen:
- Zutaten für die Füllung vermengen: In einer Schüssel den abgetropften Thunfisch, die gehackten hartgekochten Eier, die gehackten Frühlingszwiebeln, den schwarzen Pfeffer und den geriebenen Käse vermengen.
- Kohlrouladen zusammenstellen: Sobald der Kohlboden etwas abgekühlt ist, löffelweise die Thunfischmischung darauf geben. Sie können ihn entweder offen lassen oder Kohlportionen locker um die Füllung rollen.
- Kohlrouladen braten (optional): Wenn Sie eine etwas gebräuntere Oberfläche bevorzugen, erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die gefüllten Kohlrouladen vorsichtig etwa 3–4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind. Dieser Schritt ist optional, verleiht aber eine schöne Textur und einen schönen Geschmack.
- Servieren: Die Kohlrouladen heiß mit den Tomatenscheiben servieren. Dazu passen die Kartoffelpuffer.
Nährwertangaben (ungefähr, pro Portion):
Kalorien: 400-500 Protein: 25-30 g Fett: 20-30 g Kohlenhydrate: 20-30 g Ballaststoffe: 5-7 g
Die Ursprünge und die Popularität von Kohlrouladen:
Kohlrouladen sind ein Gericht mit einer langen und reichen Geschichte und werden in verschiedenen Formen in vielen Kulturen genossen, insbesondere in Osteuropa, Skandinavien und Teilen Asiens. Während die genauen Ursprünge umstritten sind, entstand die Idee, Füllungen in Kohlblätter einzuwickeln, wahrscheinlich aus praktischen Gründen, wie der Konservierung von Lebensmitteln und der Zubereitung tragbarer Mahlzeiten. Im Laufe der Zeit entwickelten sich Kohlrouladen zu einem beliebten Wohlfühlessen, wobei jede Region ihre eigenen, einzigartigen Variationen entwickelte. Die Verwendung unterschiedlicher Füllungen, Soßen und Zubereitungsmethoden hat zu einer vielfältigen Palette an Kohlrouladenrezepten geführt, jedes mit seinem eigenen, unverwechselbaren Charakter. Ihre Beliebtheit verdanken sie ihrem befriedigenden Geschmack, ihrem Nährwert und der Fähigkeit, viele Menschen satt zu machen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Herzhaft, würzig und eine tolle Art, Kohl zu verwenden.
Dieses Rezept überzeugt durch eine köstliche und sättigende Kombination aus Aromen und Texturen. Die leicht süßliche Kohlbasis ergänzt die herzhafte Thunfischfüllung und ergibt eine ausgewogene Mahlzeit. Es eignet sich außerdem hervorragend, um übrig gebliebenen Kohl und Thunfisch aus der Dose zu verwerten. Die Kartoffelpuffer machen dieses Gericht zu einer vollwertigen und wohltuenden Mahlzeit.