Kokoskuchen mit Kokos-Zuckerguss

  1. Heizen Sie den
    Backofen auf 170 °C vor. Fetten Sie eine 21 x 11 x 6 cm große Backform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus, damit der Kuchen nicht kleben bleibt.

  2. Den Kuchenteig zubereiten:
    In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Mit einem elektrischen Mixer dauert das in der Regel 3–5 Minuten.
    Die Eier einzeln hinzufügen und darauf achten, dass jedes Ei vollständig eingearbeitet ist, bevor das nächste hinzugefügt wird.

  3. Trockene Zutaten vermengen
    : In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Kokosraspeln verquirlen. Diese Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben, abwechselnd mit der Kokosmilch. Mit der Mehlmischung beginnen und enden und solange rühren, bis alles gut vermischt ist.

  4. Aroma hinzufügen.
    Vanilleextrakt und Mandelessenz (falls verwendet) unterrühren und verrühren, bis alles gleichmäßig im Teig verteilt ist.

  5. Den Kuchen backen:
    Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und mit einem Teigschaber glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen 40–45 Minuten backen, bis ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Spieß sauber herauskommt.

  6. Den Kuchen abkühlen lassen.
    Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Anschließend stürzen Sie ihn auf ein Kuchengitter, damit er vollständig auskühlt.

  7. Bereiten Sie den Glasur-Tropfen vor
    . Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit 1–2 Teelöffeln Kokosmilch, je nach gewünschter Konsistenz. Der Glasur-Tropfen sollte dick genug zum Tropfen, aber dennoch flüssig genug für einen gleichmäßigen Verlauf sein. Für eine bessere Konsistenz können Sie nach Belieben ein paar Kokosflocken unterrühren.

  8. Kuchen dekorieren:
    Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Kokosglasur darüberträufeln und an den Seiten heruntertropfen lassen. Für eine zusätzliche Dekoration können Sie weitere Kokosflocken über die Glasur streuen.

  9. Servieren:
    Lassen Sie die Glasur einige Minuten fest werden, bevor Sie den Kuchen in Scheiben schneiden und servieren. Genießen Sie diesen köstlichen Kokoskuchen als Dessert, als Leckerbissen zum Nachmittagstee oder als Kuchen für besondere Anlässe.

Nährwertangaben (pro Scheibe, bei 8 Portionen)

  • Kalorien : 270

  • Eiweiß : 3 g

  • Fett : 16 g

  • Kohlenhydrate : 28 g

  • Ballaststoffe : 2 g

  • Zucker : 16 g

  • Natrium : 180 mg

Die Ursprünge und die Popularität des Rezepts

Kokosnusskuchen werden seit Generationen weltweit genossen. Die Verwendung von Kokosnuss in Desserts reicht Jahrhunderte zurück und ist eine wichtige Zutat in tropischen Regionen wie Südostasien, der Karibik und Teilen Amerikas. Dieses Kuchenrezept vereint die Aromen der Kokosnuss sowohl im Kuchen als auch im Zuckerguss und ist daher eine beliebte Wahl für tropische Partys oder einfach als Leckerbissen, um etwas Sonnenschein auf den Tisch zu bringen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment