Obwohl sich die Anzeichen von Typ-1- und Typ-2-Diabetes unterscheiden können, gibt es einige häufige Symptome, die unbedingt ernst genommen werden sollten:
1. Ständiger Durst (Polydipsie)
Wenn Ihr Körper zu viel Zucker im Blut hat, versucht er, diesen über den Urin auszuscheiden. Dies führt zu Flüssigkeitsverlust und starkem Durstgefühl.
2. Häufiges Wasserlassen (Polyurie)
Ein klassisches Warnsignal: Betroffene müssen auch nachts mehrmals zur Toilette.
3. Unerklärlicher Gewichtsverlust
Vor allem bei Typ-1-Diabetes tritt plötzlich starker Gewichtsverlust auf, selbst wenn man normal oder sogar mehr isst.
4. Extreme Müdigkeit
Da die Körperzellen den Zucker nicht richtig aufnehmen können, fehlt Energie. Das macht müde, antriebslos und erschöpft.
5. Verschwommenes Sehen
Ein hoher Blutzuckerspiegel verändert die Flüssigkeitsbalance im Auge und beeinträchtigt vorübergehend die Sehkraft.
6. Häufige Infektionen
Pilzinfektionen, Harnwegsinfekte oder schlecht heilende Wunden können ein Zeichen für Diabetes sein.
7. Kribbeln und Taubheitsgefühle
Nervenschäden (Neuropathien) machen sich durch Kribbeln in Händen und Füßen bemerkbar.
Unspezifische, aber wichtige Anzeichen
Viele Symptome sind nicht sofort eindeutig und können mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Dazu gehören:
Nachtschweiß
Kopfschmerzen und Schwindel
Konzentrationsschwäche
Trockene Haut und Juckreiz
Risikofaktoren für Diabetes
Bestimmte Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, an Typ-2-Diabetes zu erkranken:
Übergewicht (vor allem Bauchfett)
Bewegungsmangel