6. Servieren:
- Sobald die Fleischbällchen gar und das Gemüse weich ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
- Servieren Sie die Fleischbällchen mit dem gedünsteten Gemüse zusammen mit Reis oder als eigenständiges Gericht.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren.
- Heiß servieren und Ihre herzhafte koreanisch inspirierte Mahlzeit genießen!
Kochtipps:
- Fleischauswahl: Sie können jedes Hackfleisch Ihrer Wahl verwenden, z. B. Rind, Schwein, Huhn oder eine Fleischkombination, ganz nach Ihrem Geschmack.
- Reistextur: Stellen Sie sicher, dass der Reis vollständig durchgegart und locker ist, bevor Sie ihn zur Fleischbällchenmischung geben. Ist der Reis nicht ausreichend durchgegart, beeinträchtigt dies die Konsistenz der Fleischbällchen.
- Gemüse: Sie können gerne Gemüse wie Zucchini, grüne Bohnen oder Pilze ersetzen oder hinzufügen, um den Gemüseeintopf nach Ihrem Geschmack zu verfeinern.
- Köcheln lassen: Die Fleischbällchen bei niedriger bis mittlerer Hitze garen, damit sie gar sind, ohne anzubrennen oder auszutrocknen. Decken Sie die Pfanne während des Köchelns ab, damit der Dampf eingeschlossen bleibt und die Fleischbällchen saftig bleiben.
Nährwertangaben (pro Portion, ungefähr):
- Kalorien: 350 kcal
- Eiweiß: 22 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Fett: 12g
- Ballaststoffe: 5 g
- Natrium: 600 mg
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich statt weißem Reis auch braunen Reis verwenden?
- Ja, Sie können auch braunen Reis verwenden, allerdings dauert das Kochen länger und die Fleischbällchen können zäher sein. Stellen Sie sicher, dass der braune Reis vollständig durchgegart ist, bevor Sie ihn zur Fleischmischung geben.