
Köstlich! Das haben wir so schnell verschlungen!
1. Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Rindfleischstreifen anbraten. In den Slow Cooker geben.
2. Geben Sie die geschnittenen Paprika, Zwiebeln, Pilze und den Knoblauch auf das Rindfleisch in den Slow Cooker.
3. Rinderbrühe und Sojasauce in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Mischung über das Rindfleisch und das Gemüse im Schongarer gießen.
4. Abdecken und 6–8 Stunden bei niedriger Hitze kochen, bis das Rindfleisch zart und das Gemüse nach Ihrem Geschmack gegart ist.
5. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren Maisstärke und Wasser in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Paste verrühren. Diese in den Slow Cooker geben, um die Sauce anzudicken.
6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Variationen & Tipps
– Wer es gerne etwas scharf mag, gibt einen oder zwei Teelöffel zerstoßene rote Chiliflocken zusammen mit der Rinderbrühe und der Sojasauce in den Schongarer.
– Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, können Sie das Rindfleisch auch am Vorabend anbraten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass es morgens in den Schongarer gegeben werden kann.
– Um das Gericht noch gehaltvoller zu machen, geben Sie zu den Paprikaschoten Karottenscheiben oder Kartoffelstücke hinzu.
– Eventuell übrig gebliebene Reste lassen sich wunderbar aufwärmen, am nächsten Tag ist der Geschmack noch intensiver.
– Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, können Sie das Rindfleisch auch am Vorabend anbraten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass es morgens in den Schongarer gegeben werden kann.
– Um das Gericht noch gehaltvoller zu machen, geben Sie zu den Paprikaschoten Karottenscheiben oder Kartoffelstücke hinzu.
– Eventuell übrig gebliebene Reste lassen sich wunderbar aufwärmen, am nächsten Tag ist der Geschmack noch intensiver.
Wenn Sie sich um den Tisch versammeln und dieses Pfeffersteak mit Pilzen aus dem Slow Cooker servieren, denken Sie daran, dass Sie nicht nur eine Mahlzeit teilen, sondern auch eine langjährige Tradition. Es sind Gerichte wie diese, die uns daran erinnern, welche Verbundenheit Essen schaffen kann und Freunde, Familien und Gemeinschaften zusammenbringt.