Köstlich! Ich habe das noch nie im Schongarer zubereitet, aber es ist super geworden!

1. Marinieren Sie die Hähnchenteile mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in Buttermilch. Dadurch wird das Fleisch zarter und erhält einen intensiven Geschmack.
2. In einer flachen Schüssel Mehl, Salz, schwarzen Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer vermischen.
3. Nehmen Sie jedes Hähnchenstück aus der Buttermilch, lassen Sie die überschüssige Buttermilch abtropfen und wenden Sie es in der gewürzten Mehlmischung, bis es gut bedeckt ist.
4. Eine große Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Olivenöl oder die geschmolzene Butter hineingeben. Die Hähnchenstücke von allen Seiten leicht anbraten; sie müssen nicht ganz durchgebraten sein, es reicht, wenn sie eine schöne, goldbraune Kruste bekommen.
5. Die angebratenen Hähnchenstücke in den Schongarer geben. Abdecken und 5–6 Stunden bei niedriger Hitze garen, bis das Hähnchen zart und durchgegart ist.
6. Wenn Sie eine etwas knusprigere Konsistenz wünschen, legen Sie das gegarte Hähnchen auf ein Backblech und grillen Sie es vor dem Servieren einige Minuten im Ofen.

Variationen & Tipps
Für einen südländischen Touch geben Sie einen Teelöffel Cajun-Gewürz zur Mehlmischung hinzu. Sie können für dieses Rezept auch Hähnchenbrust oder ein ganzes, in Stücke geschnittenes Hähnchen verwenden. Wenn Sie eine glutenfreie Variante bevorzugen, ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Für einen besonderen Geschmack servieren Sie es mit etwas Honig oder scharfer Sauce.

Leave a Comment