Der erste Schritt bei der Zubereitung dieser Suppe ist das Sortieren der getrockneten Nordischen Bohnen. Bohnen können manchmal kleine Rückstände wie Kieselsteine oder Schmutz enthalten, daher ist es wichtig, sie sorgfältig zu sortieren. Nach dem Sortieren die Bohnen gründlich unter kaltem Wasser abspülen, um Staub und Rückstände zu entfernen. So bleibt die Suppenbrühe klar und frei von unerwünschten Partikeln.
Schritt 2: Kombinieren Sie die Zutaten im Crockpot
Sobald die Bohnen gesäubert sind, können Sie die restlichen Zutaten zubereiten. Geben Sie die abgespülten Bohnen, die gewürfelte Zwiebel und die Schinkenhaxen oder den Schinkenknochen in Ihren Crockpot. Wenn Sie einen Schinkenknochen verwenden, schneiden Sie ihn in grobe Stücke, damit er später leichter zu handhaben ist. Würzen Sie die Mischung nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
Geben Sie nun so viel Wasser hinzu, dass die Bohnen etwa 5 cm hoch bedeckt sind. Das ergibt etwa 180 bis 240 ml Flüssigkeit, je nach Größe Ihres Crockpots. Das Wasser gart die Bohnen und entzieht den Schinkenhaxen ihr volles Aroma. Daher ist es wichtig, dass die Bohnen vollständig bedeckt sind.
Schritt 3: Die Suppe langsam kochen
Stellen Sie Ihren Crockpot die ersten zwei Stunden auf hohe Hitze. Dadurch bekommen die Bohnen einen kräftigen Start, werden weich und nehmen das Schinkenaroma an. Reduzieren Sie nach den ersten zwei Stunden die Hitze und lassen Sie das Gericht weitere vier bis fünf Stunden garen, bis die Bohnen weich und durchgegart sind. Die langsame Garmethode bei niedriger Temperatur ist entscheidend für die zartschmelzende Konsistenz und den intensiven Geschmack.
Schritt 4: Den Schinken herausnehmen und braunen Zucker hinzufügen
Sobald die Bohnen weich und perfekt gegart sind, können Sie die Schinkenhaxen bzw. Schinkenknochen entfernen. Sie können das Fleisch mit einer Zange oder einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen. Lösen Sie das Fleisch nun vorsichtig vom Knochen und entfernen Sie dabei Fett und Knorpel. Sobald das Fleisch in mundgerechte Stücke zerkleinert oder gehackt ist, geben Sie es zurück in den Crockpot.
Jetzt ist es Zeit, den braunen Zucker hinzuzufügen. Er verleiht der Suppe eine wunderbare Tiefe und Süße, die einen schönen Kontrast zum herzhaften Schinken und den Bohnen bildet. Je nach Konsistenz der Suppe kann es ratsam sein, etwa 1 Tasse Flüssigkeit abgießen, bevor Sie den Zucker hinzufügen, insbesondere wenn die Suppe eher dünnflüssig ist. Vorsichtig umrühren, damit sich der Zucker gleichmäßig in der Suppe auflöst.
Schritt 5: Servieren und genießen
Sobald alles gut vermischt ist und die Aromen sich harmonisch verbunden haben, kann serviert werden! Schöpfen Sie die Bohnen-Schinken-Suppe in einzelne Schüsseln und achten Sie darauf, dass jede Portion eine großzügige Portion des fleischigen Schinkens und der zarten Bohnen enthält. Die Brühe sollte reichhaltig und würzig sein, und die Bohnen sollten perfekt gegart sein. Für eine zusätzliche Garnitur können Sie die Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie oder einem Klecks Sauerrahm verfeinern.
Warum Sie diese Suppe lieben werden
1. Herzhaft und sättigend: Die Kombination aus Bohnen und Schinken macht diese Suppe sättigend und nahrhaft. Sie ist eine vollwertige Mahlzeit, perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein herzhaftes Familienessen.
2. Einfach zuzubereiten: Dank des Crockpots ist dieses Rezept mit minimalem Aufwand verbunden. Der lange, langsame Kochvorgang übernimmt die ganze Arbeit für Sie und sorgt dafür, dass sich die Aromen auf natürliche Weise entfalten. Sobald alles im Topf ist, können Sie entspannt weiterkochen!
3. Budgetfreundlich: Getrocknete Bohnen und Schinkenhaxen sind preiswerte Zutaten, ergeben aber dennoch ein Gericht, das sich köstlich und besonders anfühlt. So lässt sich eine große Gruppe verköstigen, ohne das Budget zu sprengen.
4. Vielseitig: Diese Suppe lässt sich ganz einfach nach Ihrem Geschmack anpassen. Sie möchten es etwas schärfer? Dann geben Sie etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu. Lust auf mehr Gemüse? Dann geben Sie Karotten oder Sellerie hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos!
Tipps zur Perfektionierung Ihrer Suppe:
. Verwenden Sie fleischige Schinkenhaxen: Für den besten Geschmack suchen Sie nach fleischigen Schinkenhaxen mit viel Fleisch. Je mehr Fleisch, desto mehr Geschmack erhält die Suppe.
. Konsistenz anpassen: Wenn die Suppe zu dick wird, geben Sie einfach etwas mehr Wasser hinzu, um sie auf die gewünschte Konsistenz zu verdünnen. Wenn sie hingegen zu dünn ist, können Sie sie länger ohne Deckel kochen lassen, um die Flüssigkeit zu reduzieren.
. Verzichten Sie nicht auf den braunen Zucker: Der braune Zucker macht diese Suppe zu etwas Besonderem. Es geht nicht nur um die Süße; er gleicht die salzigen, rauchigen Aromen aus und ergibt ein abgerundetes Gericht.
Serviervorschläge
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite