Zweiter Schritt. In einem Behälter 250 ml weißen Essig mit Wasser mischen. Gießen Sie in einen Behälter, in den die Mischung gegossen werden kann.
Bitte beachten Sie: Es gibt Produkte auf dem Markt, die Kalkablagerungen entfernen. Wenn Sie das Innere der Rohre reinigen möchten, müssen Sie sich an einen spezialisierten Techniker wenden.
Dritter Schritt. Der äußere Teil des Kessels und die Rohre können mit einem in Essig getauchten Tuch gereinigt und kräftig gerieben werden, um die hartnäckigsten Flecken zu entfernen.
Warmes Wasser ist zwar eine Bequemlichkeit und ein Vergnügen, kann aber auch Verbrennungen verursachen. Wir empfehlen Ihnen, den Kessel und die Warmwasserleitungen sehr sorgfältig zu reinigen.