Die Entkalkung von Warmwasserleitungen ist etwas aufwendiger und erfordert möglicherweise spezielle Geräte oder die Hilfe eines Fachmanns. Hier sind einige Ansätze:
- Chemische Entkalkung: Fachbetriebe können spezielle, auf die Rohrmaterialien abgestimmte Entkalkungsmittel in die Leitungen einleiten und diese durchspülen.
- Mechanische Reinigung: Bei starken Verkalkungen kann eine Rohrreinigungsspirale verwendet werden, um Ablagerungen zu entfernen.
- Vorbeugende Maßnahmen: Der Einbau einer Wasserenthärtungsanlage kann die Bildung von Kalkablagerungen in den Leitungen von vornherein reduzieren.
Hausmittel-Alternative für kleinere Ablagerungen:
Bei leichten Verkalkungen in Leitungen (z.B. an Duschköpfen oder Wasserhähnen) können Sie auch Essig oder verdünnte Essigessenz verwenden:
- Betroffene Teile abschrauben oder in ein Gefäß mit Essiglösung legen.
- Einige Stunden einwirken lassen.
- Mit einer Bürste oder einem Tuch механически entfernen.
- Gründlich mit Wasser abspülen.
Wichtige Hinweise:
- Materialverträglichkeit: Achten Sie darauf, dass das Entkalkungsmittel für die Materialien Ihres Boilers und Ihrer Leitungen geeignet ist, um Schäden zu vermeiden.
- Sicherheit: Tragen Sie bei der Handhabung von Entkalkungsmitteln immer Handschuhe und schützen Sie Ihre Augen.
- Gründliches Spülen: Nach der Entkalkung ist es entscheidend, Boiler und Leitungen gründlich zu spülen, um alle Reste des Entkalkungsmittels zu entfernen.
- Regelmäßige Wartung: Eine regelmäßige Entkalkung (abhängig von der Wasserhärte in Ihrer Region, hier in der Ukraine kann diese variieren) verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte und sorgt für einen effizienten Betrieb.
Für eine professionelle Entkalkung von Warmwasserleitungen oder bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Installateur oder Heizungsbauer zu kontaktieren.