Kraftvoller Trick zum Entfernen von Kalk und Ablagerungen aus Kesseln und Warmwasserleitungen

Keine Rolle hält lange: Eine herrlich heiße Dusche ist ein einmaliges Erlebnis, auch wenn Rohr und Boiler oft einen hohen Preis haben. Dabei geht es nicht um Gaspreise, sondern um die Entwicklung von Kalkstein und Schutt.

Kalk ist nichts anderes als eine Verbindung aus Mineralien und Salzen wie Magnesium und Calcium, die ins Wasser gelangen und sich auf Metalloberflächen ablagern, was zu Flecken oder gar schwersten Verschmutzungen führt oder gar echte Schutzfunktionen hat.

Nachfolgend verraten wir Ihnen einen genialen Trick: So können Sie Kalk und Ablagerungen aus dem Heizungstank und den Warmwasserleitungen entfernen und so Zeit und Geld sparen (Warmwasser wird effektiver und schneller).

Erstes Schreiben. Als ersten Schritt müssen Sie sowohl den Wasser- als auch den Gasverbrauch reduzieren. Der Wasserkocher muss komplett ausgeschaltet sein. Einen Schlauch an den Wasserauslass schließen, mittels Pumpe ein Spezialgemisch erzeugen und abpumpen.

Lesen Sie nicht die Stärkeaussage auf der nächsten Seite

Leave a Comment