- Waschen Sie die Schweinshaxen gründlich und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken.
- Schneiden Sie die Haut der Schweinshaxen mehrmals mit einem scharfen Messer ein, damit die Kruste knusprig wird.
- Würzen Sie die Haxen großzügig mit Salz, Pfeffer und Kümmel. Lassen Sie sie etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen, damit sie die Gewürze aufnehmen können.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
- Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
- Erhitzen Sie das Schmalz oder Öl in einem großen Bräter oder einer Pfanne. Braten Sie die Schweinshaxen rundherum goldbraun an.
- Geben Sie die gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen dazu und braten Sie sie kurz mit.
- Wenn gewünscht, können Sie jetzt Bier und/oder Brühe hinzufügen, um die Schweinshaxen zu garen. Das Bier verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack.
- Optional können einige Rosmarinzweige auf die Haxen gelegt werden.
- Decken Sie den Bräter oder die Pfanne mit einem Deckel oder Aluminiumfolie ab und stellen Sie die Schweinshaxen in den vorgeheizten Ofen.
- Schmoren Sie die Haxen etwa 2 bis 2,5 Stunden, indem Sie sie gelegentlich mit Brühe oder Bier übergießen und darauf achten, dass sie nicht austrocknen. Die genaue Garzeit hängt von der Größe der Haxen ab. Die Haxen sollten zart und gut gegart sein.
- Erhöhen Sie die Temperatur auf 220 Grad Celsius und braten Sie die Haxen noch etwa 15-20 Minuten ohne Deckel, bis die Kruste knusprig ist.
- Nehmen Sie die Schweinshaxen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz ruhen, bevor Sie sie servieren.
Traditionell werden krosse Schweinshaxen mit Sauerkraut und Kartoffelknödeln serviert.