Kuchen in 15 Minuten ohne Backofen oder Kekse: Alle Zutaten vermischen, in eine Form geben und in den Kühlschrank stellen

 

Anleitung:
Erdbeeren zubereiten:

600 g Erdbeeren waschen und putzen.
500 g davon für die Füllung in Würfel schneiden.
Die restlichen 100 g ganz lassen, um den Kuchen zu dekorieren.
Milchmischung pürieren:

200 g Hüttenkäse, 200 g Joghurt, 100 g Zucker und 1 TL Vanillezucker in einen Mixer geben.
Mixen, bis eine glatte Masse entsteht, die der von Babykäse ähnelt.
Sauerrahm-Hüttenkäse-Mischung verrühren:

In einer separaten Schüssel 200 g Sauerrahm mit der Hüttenkäsemischung verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Gelatinemischung zubereiten:

In einem kleinen Topf 10 g Gelatine mit 100 ml Milch verrühren.
Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
Vom Herd nehmen und weitere 50 ml Milch einrühren. Gut verrühren, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Gelatine in die Milchmischung einarbeiten:

Die Gelatinemischung zur Quarkmasse geben.
Gut verrühren, um Klumpen zu vermeiden.
Die gehackten Erdbeeren hinzufügen:

Die 500 g gewürfelten Erdbeeren vorsichtig unterheben.
Springform vorbereiten:

Eine 18 cm Springform mit Frischhaltefolie auslegen, damit nichts ausläuft.
Die vorbereitete Masse in die Form geben.
Dekorieren und kühlen:

Die ganzen Erdbeeren auf den Kuchen legen.
Die Form mit Frischhaltefolie abdecken.
2–3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, für eine festere Konsistenz am besten über Nacht.
Servieren:

Vor dem Servieren den Kuchen vorsichtig mit einem dünnen Messer am Rand der Form entlangfahren, um ihn zu lösen.
Den Springformrand entfernen.
Mit geriebener Schokolade verzieren.
Guten Appetit!

Serviere ihn gekühlt und genieße den erfrischenden Geschmack dieses köstlichen Erdbeerkuchens ohne Backen!
Tipps:
Achte darauf, dass die Gelatine vollständig aufgelöst ist, damit er nicht körnig wird.
Durch das Kühlen über Nacht wird der Kuchen fester und lässt sich leichter schneiden.
Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder aromatisierten Joghurts für mehr Abwechslung.
Feedback:
Gefällt dir das Rezept? Ich freue mich über deine Meinung in den Kommentaren! Guten Appetit mit deinem Erdbeerkuchen ohne Backen!

Leave a Comment