Kürbislasagne,

Zubereitung
1. Kürbiscreme zubereiten:
Den Kürbis in Würfel schneiden und die Zwiebel fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel goldbraun braten.
Den Kürbis dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Prise Muskat abschmecken.
Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen, bei Bedarf etwas Wasser zugeben, bis der Kürbis weich ist.
Den Kürbis mit einem Stabmixer pürieren bis eine glatte Creme entsteht.
2. Die Béchamelsauce zubereiten:
In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Das Mehl auf einmal hinzugeben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren, bis eine Mehlschwitze entsteht.
Die heiße Milch in einem dünnen Strahl hinzugießen und dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Kochen, bis die Béchamelsauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
3. Die Lasagne zusammenstellen:
Eine rechteckige Backform vorbereiten und den Boden leicht mit etwas Béchamelsauce einfetten.
Legen Sie eine Schicht Lasagneblätter aus.
Eine Schicht Kürbiscreme, etwas Béchamel, gewürfelten Mozzarella und eine Prise Parmesan dazugeben.
Wiederholen Sie die Schichten, bis Sie keine Zutaten mehr haben, und beenden Sie mit Béchamel, Kürbiscreme und Parmesan.
Wer mag, kann die Oberseite für eine knusprige Note mit gehackten Walnüssen bestreuen.
4. Backen:
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Decken Sie die Pfanne mit Aluminiumfolie ab und backen Sie sie 20 Minuten lang.
Entfernen Sie die Folie und lassen Sie den Braten weitere 15–20 Minuten garen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
5. Servieren:
Lassen Sie die Lasagne vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen, damit sie kompakt wird.
Tipps:
Du kannst die Kürbiscreme mit etwas Ricotta anreichern, um sie noch cremiger zu machen.
Für einen kräftigeren Geschmack ersetzen Sie den Mozzarella durch Käse wie Taleggio oder süßen Gorgonzola.
Wenn Sie trockene Blätter verwenden, prüfen Sie auf der Verpackung, ob diese vorgekocht werden müssen.
Guten Appetit! 🧡✨

Leave a Comment