Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist der Schlüssel zu weniger Abfall, weniger Geld und einem möglichst frischen und leckeren Essen. Ob Sie die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel verlängern, Brot vor dem Altbackenwerden schützen oder Reste aufbewahren möchten – es gibt einfache, aber effektive Tricks, die Ihnen bei der richtigen Lagerung helfen. Wenn Sie die besten Praktiken für verschiedene Lebensmittel kennen, können Sie frischere Zutaten genießen und Ihr Lebensmittelbudget optimal nutzen. So lagern Sie Obst, Gemüse und andere Vorratsartikel für maximale Frische und Haltbarkeit.
1. Obst richtig lagern
Obst ist empfindlich und kann bei falscher Lagerung schnell verderben. So halten Sie es frisch:
Gekühlt vs. Raumtemperatur:
- Kühlen: Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren), Trauben, Äpfel und Kirschen bleiben im Kühlschrank länger frisch. Legen Sie sie in das Gemüsefach, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
- Zimmertemperatur: Bananen, Tomaten, Melonen (ungeschnitten) und Steinobst wie Pfirsiche, Pflaumen und Aprikosen reifen bei Zimmertemperatur besser. Sobald sie reif sind, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.