
Lecker in meinem Bauch! Jemand muss mir die jetzt in den Mund stecken!
Wegbeschreibung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
Die Kartoffeln abbürsten und mit einer Gabel ein paar Löcher hineinstechen. Auf ein Backblech legen und etwa 1 Stunde backen, bis die Kartoffeln beim Einstechen mit einer Gabel weich sind.
Während die Kartoffeln backen, erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es an, bis es braun ist. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern.
Überschüssiges Fett aus der Pfanne abgießen und dann die Taco-Gewürzmischung und das Wasser unterrühren. Hitze reduzieren und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung eindickt.
Wenn die Kartoffeln fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen. Schneiden Sie jede Kartoffel vorsichtig der Länge nach in zwei Hälften und löffeln Sie etwas Inneres heraus, sodass etwa 6 mm Kartoffelschale übrig bleibt.
Füllen Sie jede Kartoffelhälfte mit der Taco-Fleischmischung und bestreuen Sie sie dann mit geriebenem Cheddar-Käse.
Geben Sie die gefüllten Kartoffeln für weitere 5 Minuten in den Ofen oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Optional: Vor dem Servieren mit einem Klecks Sauerrahm, geschnittenen Frühlingszwiebeln, gehackten Tomaten und Koriander garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine würzigere Variante fügen Sie der Taco-Fleischmischung gewürfelte Jalapeños hinzu. Wer es etwas leichter mag, kann das Rinderhackfleisch auch durch Puten- oder Hühnerhackfleisch ersetzen. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Käsesorten wie Pepper Jack oder Monterey Jack, um einen einzigartigen Geschmack zu kreieren. Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus schwarzen Bohnen und Mais, gewürzt mit Taco-Gewürzen.