
Lecker und so schnell fertig! Alle konnten es kaum erwarten, noch eine zweite Portion zu bekommen!
Heizen Sie Ihre Heißluftfritteuse auf 200 °C (400 °F) vor.
Mischen Sie in einer flachen Schüssel Mandelmehl, Parmesankäse, Knoblauchpulver, Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer.
In einer anderen Schüssel die Eier verquirlen, bis sie gut vermischt sind.
Die Hähnchenfilets mit Küchenpapier trocken tupfen.
Tauchen Sie jedes Filetstück in die geschlagenen Eier und lassen Sie überschüssiges Ei abtropfen.
Das Hähnchen in der Mandelmehlmischung wenden und leicht andrücken, damit es haftet.
Besprühen Sie den Korb der Heißluftfritteuse leicht mit Kochspray.
Legen Sie die panierten Hähnchenfilets in einer einzigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.
10–12 Minuten braten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist.
Aus der Heißluftfritteuse nehmen und vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Variationen & Tipps
Für eine würzigere Note eine Prise Cayennepfeffer zur Panade geben. Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie den Parmesan weglassen und nur Mandelmehl mit etwas mehr Gewürzen verwenden. Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie italienische Gewürze oder getrocknete Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzufügen. Wenn Sie keine Heißluftfritteuse haben, können Sie die Panade bei 220 °C (425 °F) etwa 20 Minuten lang im Backofen backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.