Leckeres Milchbrot-Rezept

  1. Hefe aktivieren
    : 120 ml Milch in einer kleinen Schüssel leicht erwärmen (lauwarm, nicht heiß). 6 g Hefe in die Milch streuen und vorsichtig umrühren. 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schaumig wird.

  2. Trockene Zutaten mischen
    : 250 g Weizenmehl, 50 g Puderzucker, 1/4 TL Salz und 10 g Milchpulver in einer großen Schüssel vermengen. Gut verrühren.

  3. Nasse und trockene Zutaten vermengen
    . Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Sobald sich ein Teig bildet, diesen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 8–10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.

  4. Erstes Aufgehen:
    Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel geben. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.

  5. Den Teig formen:
    Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücken Sie ihn durch, um Luftblasen zu entfernen. Legen Sie den Teig auf eine bemehlte Fläche und rollen Sie ihn zu einem Rechteck aus. Falten Sie den Teig in Drittel und rollen Sie ihn dann zu einer Rolle zusammen. Verschließen Sie dabei die Ränder.

  6. Zweites Aufgehen:
    Den geformten Teig in eine gefettete Kastenform geben. Die Form mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig weitere 30–45 Minuten gehen lassen, oder bis er knapp über den Rand der Form hinausragt.

  7. Brot backen:
    Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor. Backen Sie das Brot 25–30 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun ist und das Brot beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

  8. Abkühlen und servieren:
    Das Brot aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor es zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt wird. Das Brot in Scheiben schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien : 120 kcal
  • Eiweiß : 3 g
  • Fett : 2 g
  • Kohlenhydrate : 21 g
  • Ballaststoffe : 1 g
  • Zucker : 4 g
  • Natrium : 150 mg
  • Cholesterin : 5 mg

Die Ursprünge und die Popularität des Rezepts

Milchbrot ist in vielen Teilen der Welt eine beliebte Brotsorte, insbesondere in Japan, wo es als „Hokkaido-Milchbrot“ bekannt ist. Bekannt für seine weiche, fluffige Textur und leichte Süße, erfreut es sich weltweit großer Beliebtheit. Das Rezept verwendet Zutaten wie Milchpulver und Hefe, um die typische Leichtigkeit des Brotes zu erreichen. Milchbrot wird wegen seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, sowohl süße als auch herzhafte Gerichte zu ergänzen, geschätzt.

Leave a Comment