Leckeres und aromatisches Gebäck, wie aus einer französischen Bäckerei. Federweiche Croissants

 

Anweisungen:

  1. Den Teig zubereiten:
    • In einer großen Rührschüssel erwärmte Milch mit Hefe vermischen,
    • Gr
    • Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist, ab
    • Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 3 Stunden gehen lassen, oder bis er sich verdoppelt hat.
  2. Butterschicht zubereiten:
    • Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Butterschicht vor. Legen Sie die weiche Butter zwischen zwei Blätter Backpapier und klopfen/rollen Sie sie zu einem 20 x 20 cm (8 x 8 Zoll) großen Quadrat. Im Kühlschrank aufbewahren, bis der Teig fest, aber noch faltbar ist
  3. Croissants formen:
    • Sobald der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn nieder und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Oberfläche aus
    • Legen Sie das gekühlte Butterquadrat auf eine Hälfte des Teigrechtecks. Falten Sie die andere Hälfte des Teigs über die Butter, um sie vollständig einzuschließen, und versiegeln Sie den Rand
  4. Ebenen erstellen:
    • Rollen Sie den Teig erneut zu einem Rechteck von etwa 40 x 20 cm (16 x 8 Zoll) aus. Falten Sie den Teig wie einen Brief in Drittel (das ist die erste Falte). In Plastik einwickeln
    • Den Roll- und Faltvorgang wiederholen (zweite Drehung). Wickeln
    • Wiederholen Sie dies noch einmal (dritte Runde). Einwickeln und 15 Minuten im Kühlschrank aufbewahren
  5. Formen und Backen:
    • Rollen Sie den Teig zu einem großen Rechteck von etwa 40 x 30 cm (16 x 12 Zoll) aus. Schneiden Sie die Kanten ab, um sie
    • Rollen Sie jedes Dreieck von der Basis zur Spitze hin, um eine Croissantform zu erhalten. Legen Sie die Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
    • Decken Sie die Croissants locker mit Plastikfolie ab und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur aufgehen u
  6. Backen:
    • Prehe
    • Bürste
    • Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen, dann die Backofentemperatur auf 180°C reduzieren (
  7. Abkühlen lassen und genießen:
    • Die Croissants auf einem Kuchengitter abkühlen lassen

Tipps:

  • Um optimale Ergebnisse zu erzielen, arbeiten Sie beim Ausrollen und Falten des Teigs zügig, damit die Butter kalt bleibt und nicht
  • Sie können die geformten Croissants vor dem letzten Aufgehen einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und bei Zimmertemperatur aufgehen lassen.

Genießen Sie diese zarten, blättrigen, hausgemachten Croissants, die denen aus einer französischen Bäckerei in nichts nachstehen! Perfekt, um Familie und Gäste mit Klasse zu beeindrucken

Leave a Comment