Kommen wir zu einem Lebensmittel, dessen Konservierung oft diskutiert wird: Tomaten . Generell ist es nicht empfehlenswert , Tomaten im Kühlschrank aufzubewahren, es sei denn, sie haben einen hohen Reifegrad erreicht und wir möchten sie noch einige Tage aufbewahren .
Warum ist der Kühlschrank nicht für Tomaten geeignet ? Hauptsächlich eine Frage des Geschmacks : Niedrige Temperaturen können die Konsistenz und den Geschmack von Tomaten verändern, sie weniger aromatisch und faserig machen . Um unsere Tomaten in perfektem Zustand zu halten , lagern Sie sie idealerweise bei Zimmertemperatur und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.

Wenn die Tomaten jedoch wirklich sehr reif sind und wir sie etwas länger aufbewahren müssen , können wir sie in den Kühlschrank stellen . Kleiner Tipp: Lassen Sie die Tomaten vor dem Verzehr nach der Entnahme aus dem Kühlschrank auf Zimmertemperatur aufwärmen . Auf diese Weise wird der Geschmack besser .
Und Olivenöl ? Der Kühlschrank ist in diesem Fall absolut nicht zu empfehlen : Das Olivenöl muss kühl und dunkel gelagert werden . Die Kälte im Kühlschrank kann das Öl nämlich dichter und trüber machen oder zur Bildung von Kondenswasser in der Flasche führen, was aufgrund der Feuchtigkeit die Qualität unseres Öls beeinträchtigen würde .
Als allgemeine Regel gilt, dass Olivenöl bei einer Temperatur von 20–25 °C in einem luftdichten Behälter und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden sollte.