Zuerst geht’s ans Schneiden! Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das läuft doch schon ganz gut!
Jetzt den Ofen auf 180°C vorheizen, damit wir später unser Gratin perfekt backen können.
Nehmt eine Auflaufform und fettet sie leicht ein. Jetzt schichtet die Kartoffelscheiben gleichmäßig in die Form. Ihr könnt kreativ sein und ein hübsches Muster legen, wenn ihr wollt!
Jetzt wird’s aromatisch! Hackt den Knoblauch fein und streut ihn über die Kartoffeln. Gebt etwas Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss darüber, um den Geschmack abzurunden. Dann gießt die Sahne gleichmäßig über die Kartoffeln und bestreut alles mit dem geriebenen Käse. Yumm!
Ab in den Ofen! Stellt die Auflaufform hinein und backt das Gratin für ca. 45-50 Minuten, bis die Oberfläche schön goldbraun und die Kartoffeln weich sind. Die Vorfreude steigt!
Während das Gratin im Ofen ist, kümmern wir uns um die Schnitzel. Klopft sie vorsichtig, bis sie etwa 1 cm dick sind. Vergesst nicht, sie mit Salz und Pfeffer zu würzen – das sorgt für den extra Kick!
Jetzt wird’s spannend! Legt das Mehl auf einen Teller, verquirlt die Eier in einer Schüssel und gebt die Semmelbrösel auf einen weiteren Teller. Wendet jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann in den Eiern und zum Schluss in den Semmelbröseln. So werden sie schön knusprig!
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die panierten Schnitzel darin goldbraun und knusprig braten, ca. 3-4 Minuten pro Seite. Wenn sie fertig sind, lasst sie auf Küchenpapier abtropfen. Mmmh, der Duft ist einfach himmlisch!
Jetzt kommt der schönste Teil: Das Anrichten! Nehmt das Kartoffelgratin aus dem Ofen und schneidet es in Portionen. Jeder bekommt ein Schnitzel auf den Teller und eine Portion Kartoffelgratin dazu. Voilà!
Und das Beste kommt zum Schluss: Serviert das Gericht heiß und garniert es eventuell mit einem frischen Salat oder einer Zitronenscheibe. Guten Appetit!
Lasst es euch schmecken, und vergesst nicht, mir zu sagen, wie es euch geschmeckt hat!
