Löse dieses Mathe-Rätsel auf Mittelschulniveau in weniger als 10 Sekunden

Wenn sich mehrere Vorgänge im selben Ausdruck aneinanderreihen, gibt es eine goldene Regel, die man kennen sollte: die Reihenfolge der Prioritäten. Erinnern Sie sich vielleicht an das berühmte Akronym PEMDAS? Im Französischen sprechen wir oft von folgenden Prioritäten:

Klammern Exponenten
(die wir hier nicht haben)
Multiplikationen und Divisionen (von links nach rechts)
Additionen und Subtraktionen (auch von links nach rechts)
Bevor wir also irgendetwas tun, beginnen wir mit Multiplikationen und Divisionen, wobei wir ihre Reihenfolge in der Berechnung berücksichtigen.

Die Schritt-für-Schritt-Lösung

Kehren wir zu unserem Ausdruck zurück:

6 – 1 × 0 + 3 ÷ 3

1 × 0 = 0
3 ÷ 3 = 1

Wir ersetzen:

6 – 0 + 1

Und da gibt es keine Falle mehr:

 

6 – 0 = 6
6 + 1 = 7

Die richtige Antwort lautet also: 7!

Und Sie, haben Sie es beim ersten Versuch gefunden?
Diese Art von kleinen mathematischen Rätseln ist perfekt, um unsere Logik zu verbessern und unser schnelles Denken zu testen. Sie müssen nicht gut in Mathe sein, um es auszuprobieren: Denken Sie einfach an ein paar Grundregeln und beeilen Sie sich nicht!

Leave a Comment