Kapern sind ein fester Bestandteil unserer kulinarischen Tradition. „Klassische“ Kapern sind einfach die Blütenknospen der Kapernpflanze. Aber wussten Sie, dass Löwenzahn auch essbare Knospen hervorbringt?
Wenn man Löwenzahnknospen erntet, solange sie noch sehr klein sind, kann man sie konservieren und wie Kapern essen. So geht’s.
Suchen Sie zunächst nach sehr kleinen Löwenzahnknospen . Pflücken Sie nicht die ungeöffneten Blüten oben an der Pflanze, sondern die geschlossenen Knospen, die dem Boden am nächsten sind.
Löwenzahn bildet nicht nur eine Blüte, sondern mehrere im Laufe der Saison. Selbst wenn Sie alle Nebenknospen ernten, bildet die Pflanze weiterhin Blüten.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite