Luxuriöses Vanille-Soufflé-Rezept

Zutaten:
2/3 Tasse Schlagsahne
1 Tasse Vollmilch
1/2 Tasse Kristallzucker
4 große Eigelb
2 Esslöffel reines Vanilleextrakt oder 1 Vanilleschote, aufgeschnitten und ausgekratzt
Anweisungen:
Milch, Sahne und die Hälfte des Zuckers in einem mittelgroßen Topf verrühren. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis sie köchelt. Vom Herd nehmen, sobald sich am Rand Blasen bilden.
In einer separaten Schüssel Eigelb und restlichen Zucker verquirlen, bis die Masse hell und leicht eingedickt ist.
Gießen Sie die erhitzte Sahnemischung langsam in die Schüssel mit den Eigelben und verquirlen Sie sie dabei ständig, damit sie nicht gerinnt.
Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Vanillemark oder -extrakt hinzufügen und schwenken, bis die Mischung dick genug ist, um die Rückseite eines Löffels zu bedecken (ca. 5–7 Minuten).
Sobald die Masse eingedickt ist, vom Herd nehmen und die Vanillecreme durch ein feinmaschiges Sieb in eine saubere Schüssel gießen, um alle Vanilleschotenreste zu entfernen.
Lassen Sie den Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen und decken Sie ihn anschließend mit Frischhaltefolie ab, sodass die Oberfläche berührt, damit sich keine Haut bildet. Stellen Sie ihn mindestens vier Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit sich die Aromen vermischen und er vollständig durchkühlt ist.
Sobald die Creme gekühlt ist, rühren Sie sie in einer Eismaschine gemäß den Anweisungen des Herstellers, bis sie glatt und cremig ist.
Für eine weichere Konsistenz sofort servieren oder für eine festere Konsistenz in einen gefrierfesten Behälter umfüllen und einfrieren.
Genießen Sie die samtig-zarte Konsistenz dieses hausgemachten Vanillegenusses, indem Sie ihn in Schüsseln oder Waffeln füllen. Verfeinern Sie das Erlebnis mit Ihren Lieblings-Toppings wie Schlagsahne, Schokoladensauce oder frischen Beeren für einen extra Hauch von Opulenz. Guten Appetit!

Leave a Comment