Schritt 2: Herstellung der Knoblauchlösung
Anschließend die Knoblauchpaste mit 2 Tassen Wasser in einer Schüssel vermengen. Lassen Sie die Mischung mindestens 12 Stunden ziehen, damit der Knoblauch seine wirksamen Inhaltsstoffe freisetzen kann.
Schritt 3: Pflanzenöl und Seife hinzufügen
Nachdem der Knoblauch das Wasser durchdrungen hat, seihe die Mischung in ein anderes Gefäß ab, um alle festen Bestandteile zu entfernen. Gib anschließend zwei Esslöffel Pflanzenöl und einen Teelöffel Spülmittel zur Flüssigkeit hinzu und verrühre alles gut.
Schritt 4: Speichern und Verwenden
Füllen Sie die Knoblauchlösung in eine Sprühflasche und schütteln Sie diese vor Gebrauch gut. Bewahren Sie das Spray an einem kühlen, dunklen Ort auf und verwenden Sie es innerhalb von 1-2 Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie das Knoblauchspray verwenden, tragen Sie es auf Bereiche auf, in denen sich Schädlinge häufig aufhalten, wie z. B. Ecken, Ritzen, Abflüsse oder Fensterbänke. Achten Sie darauf, nicht direkt auf Lebensmittel oder empfindliche Oberflächen zu sprühen.
Probieren Sie etwas anderes
Verleihen Sie dem Schädlingsbekämpfungsmittel auf Knoblauchbasis Ihre persönliche Note, indem Sie weitere Zutaten hinzufügen. Sie können das Wasser beispielsweise mit natürlichen Abwehrmitteln wie Pfefferminze, Zitrone oder Rosmarin anreichern, um seine Wirksamkeit zu verstärken.
Warum also auf aggressive Chemikalien zurückgreifen, wenn Sie eine natürliche und umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung direkt in Ihrer Küche haben? Probieren Sie Knoblauch aus und verabschieden Sie sich von den unerwünschten Eindringlingen in Ihrem Zuhause!