Anweisungen:
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor.
Die Schweinekoteletts mit Salz und Pfeffer würzen und in eine gefettete Auflaufform legen.
Dijon-Senf, Knoblauch, Honig, gehackten Rosmarin und Butter in einer Schüssel vermengen . In 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
Die Hälfte der Honig-Senf-Mischung über die Schweinekoteletts gießen und mit einem Löffel verteilen. Die Schweinekoteletts wenden und die restliche Mischung darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen oder bis die Schweinekoteletts durchgegart und zart sind.
Servieren Sie die Schweinekoteletts mit der Sauce aus der Auflaufform und genießen Sie es!
Serviervorschläge:
Kartoffelpüree : Cremiges Kartoffelpüree ist perfekt, um diese würzige Soße aufzusaugen – wirklich eine himmlische Kombination.
Grüne Bohnen nach Südstaatenart : Mit Speck und Zwiebeln gekocht, verleihen sie dem würzigen Geschmack der Schweinekoteletts eine schöne Knusprigkeit und einen herzhaften Ausgleich.
Maisbrot : Ein leicht süßes, krümeliges Maisbrot ist eine klassische Wahl als Beilage zu diesem herzhaften Gericht und eignet sich hervorragend, um überschüssige Soße aufzusaugen.
Tipps für den Erfolg:
Wenn Sie Ihre Schweinekoteletts besonders zart mögen, können Sie die Auflaufform während des Backens mit Alufolie abdecken. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit erhalten und das Schweinefleisch wird noch saftiger.
Der Star hier ist die Honig-Senf-Sauce , also scheuen Sie sich nicht, die Schweinekoteletts großzügig damit zu bestreichen.
Zu diesem Gericht passt auch ein einfacher Beilagensalat oder sogar geröstetes Gemüse, wenn Sie eine leichtere Alternative suchen.
Dieses Rezept für geschmorte Schweinekoteletts bietet alles, was Sie sich wünschen: reichhaltige Aromen, Wohlfühlatmosphäre und ein Gericht, das alle an den Tisch lockt. Die Mischung aus Honig und Dijon-Senf verleiht dem Gericht eine perfekt süß-würzige Note, während der Rosmarin für eine frische Note sorgt. Ich verstehe, warum es bei Ihnen zu Hause so beliebt ist! Viel Spaß beim Nachkochen!